Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Gautier Capuçon, Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele Gatti
Wagner: Vorspiel zum 3. Aufzug, Karfreitagszauber aus „Parsifal“ & Vorspiel, Isoldes Liebestod aus „Tristan und Isolde”, Saint-Saëns: Violoncellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Debussy: La mer
-
Konzert
Frank Peter Zimmermann, Duisburger Philharmoniker, Stefan Blunier
Schostakowitsch: Zwei Stücke von Domenico Scarlatti für Blasorchester op. 17, Hindemith: Violinkonzert, Nielsen: Sinfonie Nr. 4 op. 29 „Das Unauslöschliche“
-
Konzert
Frank Peter Zimmermann, Duisburger Philharmoniker, Stefan Blunier
Schostakowitsch: Zwei Stücke von Domenico Scarlatti für Blasorchester op. 17, Hindemith: Violinkonzert, Nielsen: Sinfonie Nr. 4 op. 29 „Das Unauslöschliche“
-
Konzert
Gautier Capuçon, Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele Gatti
Wagner: Ouvertüre zu „Die Meistersinger von Nürnberg“ & Vorspiel und Karfreitagszauber aus „Parsifal“, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Debussy: La Mer
-
Konzert
Gautier Capuçon, Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele Gatti
Wagner: Vorspiel aus „Die Meistersinger von Nürnberg“, Vorspiel & Karfreitagszauber aus „Parsifal“, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Debussy: La Mer
-
Konzert
Frank Peter Zimmermann, NDR Elbphilharmonie Orchester, Kazuki Yamada
Takemitsu: How Slow the Wind, Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Franck: Sinfonie d-Moll
-
Termintipp
Fr., 05. Juni 2026 18:00 Uhr
Schloss, KielKonzert
Frank Peter Zimmermann, NDR Elbphilharmonie Orchester, Kazuki Yamada
Takemitsu: How Slow the Wind, Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Franck: Sinfonie d-Moll
-
Konzert
Frank Peter Zimmermann, NDR Elbphilharmonie Orchester, Kazuki Yamada
Takemitsu: How Slow the Wind, Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Franck: Sinfonie d-Moll
-
Konzert
Augustin Hadelich, Sächsische Staatskapelle Dresden, Marie Jacquot
Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Bartók: Konzert für Orchester
-
Konzert
Augustin Hadelich, Sächsische Staatskapelle Dresden, Marie Jacquot
Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Bartók: Konzert für Orchester
-
Konzert
Augustin Hadelich, Sächsische Staatskapelle Dresden, Marie Jacquot
Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Bartók: Konzert für Orchester
-
Konzert
Håkan Hardenberger, Mahler Chamber Orchestra, Daniel Harding
Turnage: Nocturne, Hummel: Trompetenkonzert E-Dur, Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
-
Konzert
Håkan Hardenberger, Mahler Chamber Orchestra, Daniel Harding
Haydn: Sinfonie A-Dur & Trompetenkonzert Es-Dur, Turnage: Nocturne, Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
-
Konzert
Isabelle Faust, Sächsische Staatskapelle Dresden, Philippe Jordan
Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 2 cis-Moll op. 129 & Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93
-
So., 05. Juli 2026 11:00 Uhr
Semperoper, DresdenKonzert
Siobhan Stagg, Sächsische Staatskapelle Dresden, Elim Chan
Dukas: Der Zauberlehrling, Chin: Puzzles and Games aus „Alice in Wonderland”, Prokofjew: Romeo und Julia (Auszüge)
-
Mo., 06. Juli 2026 19:00 Uhr
Semperoper, DresdenKonzert
Siobhan Stagg, Sächsische Staatskapelle Dresden, Elim Chan
Dukas: Der Zauberlehrling, Chin: Puzzles and Games aus „Alice in Wonderland”, Prokofjew: Romeo und Julia (Auszüge)
-
Di., 07. Juli 2026 19:00 Uhr
Semperoper, DresdenKonzert
Siobhan Stagg, Sächsische Staatskapelle Dresden, Elim Chan
Dukas: Der Zauberlehrling, Chin: Puzzles and Games aus „Alice in Wonderland”, Prokofjew: Romeo und Julia (Auszüge)
-
Do., 09. Juli 2026 20:00 Uhr
Semperoper, DresdenKonzert
Michael Goldammer, Sächsische Staatskapelle Dresden, Gergely Madaras
Kodály: Tänze aus Galánta, Vogt: Englischhornkonzert, Schubert: Sinfonie Nr. 4 c-Moll
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.