Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Lucas & Arthur Jussen, Berliner Philharmoniker, Michael Sanderling
Liszt: Lenaus Faust (Auszüge), Mozart: Klavierkonzert Es-Dur KV 365, Brahms/Schönberg: Klavierquartett Nr. 1 g-Moll op. 25
-
Konzert
Lucas & Arthur Jussen, Berliner Philharmoniker, Michael Sanderling
Liszt: Lenaus Faust (Auszüge), Mozart: Klavierkonzert Es-Dur KV 365, Brahms/Schönberg: Klavierquartett Nr. 1 g-Moll op. 25
-
Konzert
Noah Bendix-Balgley, Bruno Delepelaire, Berliner Philharmoniker, Tugan Sokhiev
Mendelssohn: Ouvertüre zu „Die Hebriden“ h-Moll op. 26, Brahms: Doppelkonzert a-Moll op. 102, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14
-
Konzert
Stefanie Irányi, Martin Mitterrutzner, Jongmin Park, Beatrice Rana, Tschechische Philharmonie, Semyon Bychkov
Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“, Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Strawinsky: Pulcinella
-
Konzert
Noah Bendix-Balgley, Bruno Delepelaire, Berliner Philharmoniker, Tugan Sokhiev
Mendelssohn: Ouvertüre zu „Die Hebriden“ h-Moll op. 26, Brahms: Doppelkonzert a-Moll op. 102, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14
-
Konzert
Noah Bendix-Balgley, Bruno Delepelaire, Berliner Philharmoniker, Tugan Sokhiev
Mendelssohn: Ouvertüre zu „Die Hebriden“ h-Moll op. 26, Brahms: Doppelkonzert a-Moll op. 102, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14
-
Konzert
Diyang Mei, Ludwig Quandt, Berliner Philharmoniker, Daniel Harding
Wagner: Ouvertüre zu „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“, Henze: Barcarola, R. Strauss: Don Quixote op. 35
-
Konzert
Diyang Mei, Ludwig Quandt, Berliner Philharmoniker, Daniel Harding
Wagner: Ouvertüre zu „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“, Henze: Barcarola, R. Strauss: Don Quixote op. 35
-
Konzert
Diyang Mei, Ludwig Quandt, Berliner Philharmoniker, Daniel Harding
Wagner: Ouvertüre zu „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“, Henze: Barcarola, R. Strauss: Don Quixote op. 35
-
Premiere
Musiktheater
Wagner: Das Rheingold
Osterfestspiele Salzburg
-
Konzert
Haydn: Die Schöpfung Hob. XXI:2
Osterfestspiele Salzburg
-
Konzert
Noah Bendix-Balgley, Bruno Delepelaire, Berliner Philharmoniker, Tugan Sokhiev
Osterfestspiele Salzburg
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur
Osterfestspiele Salzburg
-
Musiktheater
Wagner: Das Rheingold
Osterfestspiele Salzburg
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur
Osterfestspiele Salzburg
-
Konzert
Janine Jansen, Berliner Philharmoniker, Tugan Sokhiev
Osterfestspiele Salzburg
-
Konzert
Haydn: Die Schöpfung Hob. XXI:2
Osterfestspiele Salzburg
-
Musiktheater
Wagner: Das Rheingold
Osterfestspiele Salzburg
-
Termintipp
Mi., 15. April 2026 19:30 Uhr
Théâtre de Beaulieu, LausanneKonzert
Beatrice Rana, Orchestre de Chambre de Lausanne, Michele Spotti
Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83, Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-dur op. 97 „Rheinische“
-
Termintipp
Do., 16. April 2026 19:30 Uhr
Théâtre de Beaulieu, LausanneKonzert
Beatrice Rana, Orchestre de Chambre de Lausanne, Michele Spotti
Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83, Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-dur op. 97 „Rheinische“
-
Interview Pene Pati
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.