Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Albrecht Mayer, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Musikfest Berlin
-
Konzert
Carte blanche
Dresdner Musikfestspiele
-
Konzert
Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Janáček: Lachische Tänze, Bartók: Suite aus „Der wunderbare Mandarin“, Strawinsky: Petruschka
-
Konzert
Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Janáček: Lachische Tänze, Bartók: Suite aus „Der wunderbare Mandarin“, Strawinsky: Petruschka
-
Konzert
Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Janáček: Lachische Tänze, Bartók: Suite aus „Der wunderbare Mandarin“, Strawinsky: Petruschka
-
Konzert
Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Schumann: Ouvertüre zu „Manfred“ op. 115, Wagner: Siegfried-Idyll, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
-
Konzert
Daniil Trifonov, Bayerisches Staatsorchester, Kirill Petrenko
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
Konzert
Daniil Trifonov, Bayerisches Staatsorchester, Kirill Petrenko
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
Konzert
Daniil Trifonov, Bayerisches Staatsorchester, Kirill Petrenko
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
Konzert
Benjamin Bernheim, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Werke von Tschaikowsky, Gounod, Bizet, Massenet, Chabrier & Gershwin
-
Konzert
Benjamin Bernheim, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Werke von Tschaikowsky, Gounod, Bizet, Massenet, Chabrier & Gershwin
-
Konzert
Benjamin Bernheim, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Werke von Tschaikowsky, Gounod, Bizet, Massenet, Chabrier & Gershwin
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 8 „Sinfonie der Tausend“
Jacquelyn Wagner (Magna peccatrix), Golda Schultz (Una poenitentium), Jasmin Delfs (Mater gloriosa), Beth Taylor (Mulier samaritana), Fleur Barron (Maria Aegyptiaca), Benjamin Bruns (Doctor Marianus), Gihoon Kim (Pater ecstaticus), Le Bu (Pater profundus), Rundfunkchor Berlin, Knaben des Staats- und Domchors Berlin, Bachchor Salzburg, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko (Leitung)
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 8 „Sinfonie der Tausend“
Jacquelyn Wagner (Magna peccatrix), Golda Schultz (Una poenitentium), Jasmin Delfs (Mater gloriosa), Beth Taylor (Mulier samaritana), Fleur Barron (Maria Aegyptiaca), Benjamin Bruns (Doctor Marianus), Gihoon Kim (Pater ecstaticus), Le Bu (Pater profundus), Rundfunkchor Berlin, Knaben des Staats- und Domchors Berlin, Bachchor Salzburg, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko (Leitung)
-
Konzert
Janine Jansen, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Skrjabin: Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 43
-
Konzert
Janine Jansen, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Skrjabin: Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 43
-
Konzert
Janine Jansen, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Skrjabin: Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 43
-
Premiere
Musiktheater
Wagner: Das Rheingold
Osterfestspiele Salzburg
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur
Osterfestspiele Salzburg
-
Musiktheater
Wagner: Das Rheingold
Osterfestspiele Salzburg
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.