Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Michael Schönheit, Gewandhausorchester, Herbert Blomstedt
Liszt: Variationen über Bachs „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“, J. S. Bach: Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552, Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-Moll
-
Konzert
Michael Schönheit, Gewandhausorchester, Herbert Blomstedt
Liszt: Variationen über Bachs „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“, J. S. Bach: Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552, Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-Moll
-
Konzert
Michael Schönheit, Gewandhausorchester, Herbert Blomstedt
Liszt: Variationen über Bachs „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“, J. S. Bach: Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552, Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-Moll
-
Sa., 01. November 2025 15:00 Uhr
Thomaskirche Leipzig, LeipzigMusik in Kirchen
Motette
Ivo Mrvelj (Orgel), Marie Luise Dreßen (Alt), Oliver Kaden (Tenor), Thomanerchor Leipzig, Gewandhausorchester Leipzig, Andreas Reize (Leitung)
-
Konzert
Seong-Jin Cho, Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons
Haydn: Sinfonie Es-Dur Hob. I:22 „Der Philosoph“, Mendelssohn: Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll op. 25, Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
-
Konzert
Augustin Hadelich, Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Pejačević: Sinfonie fis-Moll op. 41
-
Konzert
Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-Moll
NDR Elbphilharmonie Orchester, Herbert Blomstedt (Leitung)
-
Konzert
Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-Moll
NDR Elbphilharmonie Orchester, Herbert Blomstedt (Leitung)
-
Konzert
Seong-Jin Cho, Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons
Haydn: Sinfonie Nr. 22 Es-Dur „Der Philosoph“, Mendelssohn: Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll op. 25, Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
-
Konzert
Seong-Jin Cho, Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons
Haydn: Sinfonie Es-Dur Hob. I:22 „Der Philosoph“, Mendelssohn: Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll op. 25, Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
-
Sa., 22. November 2025 15:00 Uhr
Thomaskirche Leipzig, LeipzigMusik in Kirchen
Motette
Amelie Petrich (Sopran), Yoshida Shimon (Tenor), Dominique Clement (Bass), Johannes Lang (Orgel), Thomanerchor Leipzig, Gewandhausorchester Leipzig, Andreas Reize (Leitung)
-
Konzert
Bamberger Symphoniker, Herbert Blomstedt
Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60, Sibelius: Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82
-
Konzert
Bamberger Symphoniker, Herbert Blomstedt
Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60, Sibelius: Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82
-
Sa., 10. Januar 2026 15:00 Uhr
Thomaskirche Leipzig, LeipzigMusik in Kirchen
Weihnachtsmotette
Gerlinde Sämann (Sopran), Daniel Ochoa (Bass), Johannes Lang (Orgel), Thomanerchor Leipzig, Gewandhausorchester Leipzig, Andreas Reize (Leitung)
-
Konzert
Bruckner: Sinfonie Nr. 5 B-Dur
Sächsische Staatskapelle Dresden, Herbert Blomstedt (Leitung)
-
Konzert
Bruckner: Sinfonie Nr. 5 B-Dur
Sächsische Staatskapelle Dresden, Herbert Blomstedt (Leitung)
-
Konzert
Bruckner: Sinfonie Nr. 5 B-Dur
Sächsische Staatskapelle Dresden, Herbert Blomstedt (Leitung)
-
Sa., 17. Januar 2026 15:00 Uhr
Thomaskirche Leipzig, LeipzigMusik in Kirchen
Weihnachtsmotette
Elisabeth Mücksch (Sopran), Annekathrin Laab (Alt), Florian Sievers (Tenor), Hinrich Horn (Bass), Johannes Lang (Orgel), Thomanerchor Leipzig, Gewandhausorchester Leipzig, Andreas Reize (Leitung)
-
Sa., 31. Januar 2026 15:00 Uhr
Thomaskirche Leipzig, LeipzigMusik in Kirchen
Weihnachtsmotette
Geneviève Tschumi (Alt), Christian Rathgeber (Tenor), Cornelius Lewenberg (Bass), Johannes Lang (Orgel), Thomanerchor Leipzig, Gewandhausorchester Leipzig, Andreas Reize (Leitung)
-
Sa., 28. Februar 2026 15:00 Uhr
Thomaskirche Leipzig, LeipzigMusik in Kirchen
Weihnachtsmotette
Henriette Gödde (Alt), Andreas Weller (Tenor), Florian Dengler (Bass), Johannes Lang (Orgel), Thomanerchor Leipzig, Gewandhausorchester Leipzig, Andreas Reize (Leitung)
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.