Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 23. Mai 2026 19:30 Uhr
Kammerspiele, InnsbruckTanztheater
Next Level
Mitglieder des Tanzensembles (Choreografie)
-
Sa., 23. Mai 2026 19:30 Uhr
Oldenburgisches Staatstheater, Oldenburg(Großes Haus)Tanztheater
Carmen/Le Sacre du printemps
Antoine Jully (Choreografie)
-
Sa., 23. Mai 2026 19:30 Uhr
Landestheater Neustrelitz, NeustrelitzMusiktheater
Spielt! 250 Jahre Theater für die Seenplatte
Daniel Geiss (Leitung), David Czesienski (Regie)
-
Sa., 23. Mai 2026 20:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, LeipzigKonzert
Verdi: Messa da Requiem
Philharmonie Leipzig, Chor der Oper Halle, Philharmonischer Chor, Michael Koehler (Leitung)
-
Musiktheater
Tschaikowsky: Eugen Onegin
Elena Manistina (Larina), Asmik Grigorian (Tatjana), Daria Sushkova (Olga), Boris Pinkhasovich (Eugen Onegin), Bogdan Volkov (Lenski), Dmitry Ulyanov (Fürst Gremin), Timur Zangiev (Leitung), Dmitri Tcherniakov (Regie)
-
Konzert
Bernstein: Mass
Will Liverman (The Celebrant), Kinderchor, Audi Jugendchorakademie, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Omer Meir Wellber (Leitung)
-
Konzert
Yuja Wang, Münchner Philharmoniker, Tarmo Peltokoski
Sibelius: Finlandia op. 26, Rautavaara: Klavierkonzert Nr. 1 op. 45, Vaughan Williams: Sinfonie Nr. 2 „A London Symphony“
-
So., 24. Mai 2026 11:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, Berlin(Kleiner Saal)Konzert
Kammerusikmatinée des Konzerthausorchesters
Nadine Resatsch (Oboe), Teresa Kammerer (Violine), Linda Fichtner (Violine), Felix Korinth (Viola), Katja Plagens (Viola), Alenxander Kahl (Violoncello), Viola Bayer (Violoncello), Anna Kirichenko (Klavier)
-
So., 24. Mai 2026 11:00 Uhr
Konzerthalle Bad Salzuflen, Bad SalzuflenKonzert
Max Schweiger, Benjamin Baker, Jonathan Bloxham, Martin James Bartlett
Klassik zu Pfingsten
-
So., 24. Mai 2026 11:15 Uhr
Staatstheater, Meiningen(Foyer)Konzert
Kammerkonzert
Mitglieder der Meininger Hofkapelle
-
Musiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Pfingstfestspiele Baden-Baden
-
Konzert
Annettes Daschsalon
Annette Dasch (Sopran & Moderation), Katrin Dasch (Klavier), Ulrich Naudé (Klavier)
-
So., 24. Mai 2026 17:00 Uhr
Musikschule, Lüneburg(Forum)Konzert
Antje Dampel, Hye-Yeon Kim
Werke von Piazzolla, Villa-Lobos, Velázquez, Jobim, Farrés, Carrillo, Adler, Ross u. a.
-
So., 24. Mai 2026 18:00 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Verdi: Luisa Miller
Gábor Bretz (Il Conte di Walter), Pavol Breslik (Rodolfo), George Petean (Miller), Elbenita Kajtazi (Luisa), Henrik Nánási (Leitung), Andreas Homoki (Regie)
-
So., 24. Mai 2026 18:00 Uhr
Musiktheater
Neuwirth: Orlando
Ema Nikolovska (Orlando), Eric Jurenas (Guardian Angel), Karolina Gumos (Queen/Purity/Friend of Orlando’s Child), Ulrike Helzel (Modesty), Anna Nekhames (Sasha/Chastity), Johannes Kalitzke (Leitung), Ewelina Marciniak (Regie)
-
So., 24. Mai 2026 18:00 Uhr
Stadttheater Bern, BernMusiktheater
Verdi: La forza del destino
Caterina Marchesini (Leonora di Vargas), Gustavo Castillo (Don Carlo di Vargas), Mihails Čuļpajevs (Don Alvaro), Evgenia Asanova/Marcela Rahal (Preziosilla), Christian Valle/William Meinert (Padre Guardiano), Jonathan McGovern (Fra Melitone), Ian Matthew Castro (Mastro Trabuco), Alevtina Ioffe (Leitung), Julia Lwowski (Regie)
-
Musiktheater
Mozart: Le nozze di Figaro
Gerald Finley (Il Conte di Almaviva), Diana Damrau (La Contessa di Almaviva), Joélle Harvey (Susanna), Riccardo Fassi (Figaro), Kate Lindsey (Cherubino), Juliane Banse (Marcellina), Patrick Hahn (Leitung), Evgeny Titov (Regie)
-
So., 24. Mai 2026 18:00 Uhr
Opernhaus Bonn, BonnMusiktheater
Rossini: Der Barbier von Sevilla
Matthew Wild (Regie)
-
So., 24. Mai 2026 18:00 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
Festkonzert der Chorakademie
Chöre der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund
-
So., 24. Mai 2026 18:00 Uhr
Staatstheater Braunschweig, Braunschweig(Großes Haus)Premiere
Musiktheater
Saariaho: Innocence
Alexander Sinan Binder (Leitung), Dagmar Schlingmann (Regie)
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.