Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Do., 11. September 2025 15:00 Uhr
Stadttheater, BadenMusiktheater
Schwartz: Wicked
Laura Panzeri (Elphaba), Vanessa Heinz (Glinda), Timotheus Hollweg (Fiyero), Mark Seibert (Zauberer), Maya Hakvoort (Madame Akaber), Beppo Binder (Dr. Dillamond), Anna Rosa Döller (Nessarose), Jens Emmert (Moq), Sebastian de Domenico (Leitung), Andreas Gergen (Regie)
-
Do., 11. September 2025 16:30 Uhr
Schloss Nymphenburg, München(Johannissaal)Konzert
Veriko Tchumurize, Leonard Becker, Residenz-Solisten
Werke von Mozart, Beethoven, Schubert, Chopin, Ravel, Debussy u. a.
-
Do., 11. September 2025 17:00 Uhr
Kirche Guarda, GuardaMusik in Kirchen
Stefan Tarara, Lech Antonio Uszynski, Maja Weber
StradivariFest Scuol
-
Do., 11. September 2025 18:00 Uhr
Haus Marteau, LichtenbergKonzert
Abschlusskonzert Meisterkurs Klavier von Vracheva
Teilnehmende des Meisterkurses
-
Do., 11. September 2025 19:00 Uhr
Seebühne, EutinMusiktheater
From Broadway to Westend
Eutiner Festspiele
-
Termintipp
Do., 11. September 2025 19:00 Uhr
Großherzogliches Salongebäude, Bad Doberan(Festsaal)Konzert
Lotte Betts-Dean, Viviane Hagner, Brett Dean, Benjamin Kruithof, Adam Golka
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
-
Do., 11. September 2025 19:00 Uhr
Semperoper, DresdenMusiktheater
Händel: Saul
Florian Boesch (Saul), Jake Arditti (David), Jasmin Delfs (Merab), Mary Bevan (Michal), James Ley (Jonathan), Leo Hussain (Leitung), Claus Guth (Regie)
-
Do., 11. September 2025 19:00 Uhr
Carmen-Würth-Forum, KünzelsauKonzert
-
Do., 11. September 2025 19:00 Uhr
C. Bechstein Centrum, HamburgKonzert
Michael Dorner
J. S. Bach: Englische Suite Nr. 2 a-moll BWV 807, Beethoven: Klaviersonate Nr. 23 f-Moll op. 57, Chopin: Barcarolle op. 60 Fis-Dur, Nocturne Des-Dur op. 27/2, Ballade Nr. 1 g-moll op. 23, Mazurka cis-moll op.50/3 & Polonaise As-Dur op. 53
-
Musiktheater
Verdi: Otello
Arsen Soghomonyan (Otello), Ludovic Tézier (Jago), Malin Byström (Desdemona), Bertrand de Billy (Leitung), Adrian Noble (Regie)
-
Do., 11. September 2025 19:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Bernstein: West Side Story
Oliver Liebl (Riff), James Park (Tony), Peter Lesiak (Action), Thomas Höfner (Diesel), Rico Salathé (A-Rab), Liam Solbjerg (Baby John), David Eisinger (Snowboy), Kevin O’Dwyer (Professor), Ben Glassberg (Leitung), Lotte de Beer (Regie)
-
Do., 11. September 2025 19:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, Leipzig(Mendelssohn-Saal)Konzert
Klänge der Hoffnung
Karolina Trybala (Gesang), Orchester Klänge der Hoffnung, Ali Pirabi (Leitung), Tilmann Löser (Leitung)
-
Do., 11. September 2025 19:00 Uhr
Carmen Würth Forum, KünzelsauKonzert
-
Do., 11. September 2025 19:00 Uhr
Domplatz, St. PöltenKonzert
Domplatz Open-Air
Miriam Kutrowatz (Sopran), Robert Bartneck (Tenor), Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Lorenz Aichner (Leitung), 5/8erl in Ehr’n, Kaiser Musikanten, Katharina Straßer (Moderation)
-
Do., 11. September 2025 19:00 Uhr
St. Petri Dom, BremenMusik in Kirchen
Margaret Hunter, Stephan Leuthold
J. S. Bach: Französische Suiten h-Moll BWV 814 & E-Dur BWV 817, Werke von Campra, Mont & Charpentier
-
Konzert
Lisa Batiashvili, Münchner Philharmoniker, Lahav Shani
Lucerne Festival
-
Do., 11. September 2025 19:30 Uhr
Theater Putbus, PutbusKonzert
Jacques Ammon, Fibonacci Quartet
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
-
Do., 11. September 2025 19:30 Uhr
Ordenskirche St. Georgen, BayreuthMusik in Kirchen
-
Do., 11. September 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Darmstadt, DarmstadtMusiktheater
Rossini: La Cenerentola
Theodore Browne (Don Ramiro), Julian Orlishausen/David Pichlmaier (Dandini), Ralf Lukas (Don Magnifico), Solgerd Isakv (Tisbe), Jana Baumeister (Clorinde), Lena Sutor-Wernich (Angelina), Alice Meregaglia (Leitung), Achim Freyer (Regie)
-
Do., 11. September 2025 19:30 Uhr
Peterskirche, GörlitzMusik in Kirchen
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.