Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Mo., 24. März 2025 19:30 Uhr
(Foyer)Konzert
-
Konzert
Julian Steckel, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover, Alevtina Ioffe
Martinů: Suite aus „Julietta“, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44
-
Mo., 24. März 2025 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Monteverdi: Vespro della Beata Vergine
Chorus sine nomine, Company of Music, Concerto Stella Matutina, Johannes Hiemetsberger (Leitung)
-
Mo., 24. März 2025 19:30 Uhr
Oper Graz, Graz(Spiegelfoyer)Konzert
Sieglinde Feldhofer & Marija Ticl, Anna Brull & Neira Muhić, Ted Black & Euiyoung Peter Oh, Markus Butter, Daeho Kim, Maris Skuja
Werke von Grieg, Sibelius, Tamberg, Kalsons u. a.
-
Premiere
Musiktheater
Tschaikowsky: Iolanta
Sonya Yoncheva (Iolanta), Monika Bohinec (Marta), Ivo Stanchev (René), Boris Pinkhasovich (Robert), Dmytro Popov (Graf Vaudémont), Attila Mokus (Ibn-Hakia), Tugan Sokhiev (Leitung), Evgeny Titov (Regie)
-
Konzert
Benjamin Schmid, Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck, Stefan Vladar
Weinberg: Violinkonzert g-Moll op. 67, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95
-
Konzert
Alexander Krichel, Sabin Tambrea
Schumann: Schön Hedwig op. 106, Ballade vom Heideknaben op. 122/1 & Die Flüchtlinge op. 122/2, Liszt: Der traurige Mönch, R. Strauss: Das Schloss am Meere, Schillings: Das Hexenlied op. 15
-
Konzert
Hiyoli Togawa, Haggai Cohen-Milo, Andras Borregaard, Alexej Gerassimez
Festspielfrühling Rügen
-
Mo., 24. März 2025 19:30 Uhr
Städtische Museen im Deutschhof, HeilbronnKonzert
Maki Kalesse-Sugano
Werke von Britten, Arnold, Heinle u. a.
-
Termintipp
Mo., 24. März 2025 19:30 Uhr
Neue Universität, Heidelberg(Aula)Konzert
Céline Scheen, Vincenzo Capezzuto, L’Arpeggiata, Christina Pluhar, Anna Dego
Heidelberger Frühling Musikfestival
-
Mo., 24. März 2025 19:30 Uhr
Theater, DiepholzKonzert
Städtisches Orchester Delmenhorst, Adrian Rusnak, Michael Müller
Mozart: Ouvertüre zu „Così fan tutte“, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
-
Mo., 24. März 2025 19:30 Uhr
Alte Kühlhalle, CoburgKonzert
Daniela Steinmetz, Martin Emmerich, Andreas Hilf, Heiner Reich, Jeremias Zöhrer, Frederik Leberle
Interdisziplinäres Kammermusikfestival Coburg
-
Mo., 24. März 2025 19:30 Uhr
Konservatorium, BernKonzert
Takács Quartet
Haydn: Streichquartett C-Dur op. 54/2, Janáček: Streichquartett Nr. 1 „Kreutzersonate“, Dvořák: Streichquartett Nr. 10 Es-Dur op. 51
-
Mo., 24. März 2025 19:30 Uhr
Rathaus St. Johann, Saarbrücken(Festsaal)Konzert
Mechtild Diepers, Raphael Klockenbusch, Jörg Lieser, Marlene Simmendinger, Regina Mickel, Tae-Keun Lee, Denis Theis, Adrian Janke, Motonobu Futakuchi
Martinů: Nonett Nr. 2, Holst: Bläserquintett As-Dur op. 14, Onslow: Nonett a-Moll op. 77a
-
Mo., 24. März 2025 19:30 Uhr
Anhaltisches Theater Dessau-Roßlau, Dessau-Roßlau(Restaurant)Konzert
-
Konzert
-
Mo., 24. März 2025 19:30 Uhr
Musiktheater, Linz(Großer Saal)Musiktheater
Sondheim: Sweeney Todd
Max Niemeyer (Sweeney Todd), Daniela Dett (Mrs. Lovett), Christian Fröhlich (Anthony), Alexandra-Yoana Alexandrova/Valerie Luksch (Johanna), Karsten Kenzel (Richter Turbin), Lukas Sandmann (Tobias), Tom Bitterlich/Raban Brunner (Leitung), Simon Eichenberger (Regie)
-
Mo., 24. März 2025 19:30 Uhr
Festspielhaus, St. PöltenKonzert
Bruckner: Sinfonie Nr. 5 B-Dur
Tonkünstler-Orchester, Yutaka Sado (Leitung)
-
Mo., 24. März 2025 20:00 Uhr
Kammermusiksaal Berlin, BerlinKonzert
Sunwook Kim, Chamber Orchestra of Europe
Clyne: Stride, Beethoven: Klavierkonzerte Nr. 3 c-Moll op. 37 & Nr. 4 G-Dur op. 58, Grime: Elegiac inflections
-
Mo., 24. März 2025 20:00 Uhr
Tonhalle Düsseldorf, DüsseldorfKonzert
Star Wars in Concert
Cinema Festival Symphonics
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.