Alexander Gadjiev (Klavier), NDR Elbphilharmonie Orchester, Gergely Madaras (Leitung)
Termine
-
Konzert
Interpreten
Alexander Gadjiev (Klavier), NDR Elbphilharmonie Orchester, Gergely Madaras (Leitung)Programm
Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll op. 16, Dohnányi: Sinfonie Nr. 1 d-Moll op. 9,
-
Fr., 05. Dez. 2025 19:30 UhrMusik- und Kongresshalle Lübeck, LübeckKonzert
Details
Interpreten
Alexander Gadjiev (Klavier), NDR Elbphilharmonie Orchester, Gergely Madaras (Leitung)Programm
Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll op. 16, Dohnányi: Sinfonie Nr. 1 d-Moll op. 9, -
Konzert
Details
Interpreten
Alexander Gadjiev (Klavier), NDR Elbphilharmonie Orchester, Gergely Madaras (Leitung)Programm
Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll op. 16, Dohnányi: Sinfonie Nr. 1 d-Moll op. 9,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
-
2016 bezog das sinfonische Rundfunkorchester des Norddeutschen Rundfunks die Räumlichkeiten der Hamburger Elbphilharmonie und trägt seither den Namen NDR Elbphilharmonie Orchester. Gegründet wurde der Klangkörper 1945 im Auftrag der britischen Militärregierung als Zeichen des geistigen und kulturellen Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg.…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Martin Fröst startet in Residency beim NDR Elbphilharmonie Orchester
Pfauentanz mit Klarinette
Der schwedische Klarinettenvirtuose Martin Fröst ist in dieser Spielzeit Residenzkünstler beim NDR Elbphilharmonie Orchester.
-
TV-Tipp 3sat 6.7.: Eröffnungskonzert Schleswig-Holstein Musik Festival
Monumentale Romantik und hinreißende Melancholie
Das Schleswig-Holstein Musik Festival eröffnet seine 40. Jubiläums-Ausgabe mit Bruckner und Mendelssohn. 3sat überträgt das Konzert.
-
Frank Peter Zimmermann spielt Elgar
Halsbrecherische Kaskaden
Frank Peter Zimmermann stellt sich in Hamburg und Kiel Edward Elgars Violinkonzert.
Auch interessant
-
Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“
Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.


