Anastasia Kobekina (Violoncello), Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer (Leitung)

Termine
-
Fr., 19. Juni 2026 19:00 UhrKonzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Interpreten
Anastasia Kobekina (Violoncello), Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer (Leitung)Programm
Dessner: Symphony (DEA), Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur,
-
So., 21. Juni 2026 16:00 UhrKonzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Details
Interpreten
Anastasia Kobekina (Violoncello), Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer (Leitung)Programm
Dessner: Symphony (DEA), Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Gerade mal vier Jahre war sie alt, als sie ihren ersten Cellounterricht bekam. Das singende, klangvolle Instrument sollte Anastasia Kobekina nie mehr loslassen. 1994 im russischen Jekaterinburg geboren, wuchs sie in einem musikalischen Elternhaus auf, die Mutter Pianistin, der Vater Komponist. 2006…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Seit August 2006 trägt das Konzerthausorchester Berlin seinen heutigen Namen, gegründet wurde es jedoch bereits 1952 als Berliner Sinfonie-Orchester im damaligen Osten der Stadt. In der ehemaligen DDR avancierte es innerhalb weniger Jahre zum wichtigsten Klangkörper des Landes und erarbeitete sich unter…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der ungarische Dirigent Iván Fischer wurde 1951 in Budapest geboren. In seiner Geburtsstadt studierte er zunächst Klavier, Violine, Violoncello und Komposition, ehe er seine Ausbildung an der Wiener Musikakademie in der Dirigierklasse von Hans Swarowsky fortsetzte. Es folgte eine zweijährige prägende Assistenzzeit…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Konzert-Kritik: Igor Levit beim Heidelberger Frühling Musikfestival
Gipfelstürmer
Pianist Igor Levit spielt alle fünf Klavierkonzerte von Sergej Prokofjew an drei aufeinanderfolgenden Tagen.
-
Streaming-Tipp: Anastasia Kobekina – Jetzt oder nie!
Hoch hinaus
Eine vierteilige Dokumentation gibt Einblick in den Künstleralltag von Cellistin Anastasia Kobekina.
-
Konzert-Kritik: Anastasia Kobekina im Prinzregententheater
Alles, was man mit dem Cello anstellen kann
(München, 11.2.2024) Anastasia Kobekina präsentierte im Münchner Prinzregententheater ihr neues Album „Venice“. Das Programm reicht dabei von Strozzi bis Vivaldi.
Auch interessant
-
Interview Lisa Batiashvili
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.