Augustin Hadelich (Violine), Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons (Leitung)

Termine
-
Di., 11. Nov. 2025 19:30 UhrWiener Musikverein, WienKonzert
Interpreten
Augustin Hadelich (Violine), Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons (Leitung)Programm
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Pejačević: Sinfonie fis-Moll op. 41,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Seine Eltern stammen aus Deutschland, seine Kindheit verbrachte er in Italien, und seine Wahlheimat ist seit 2004 New York, wo er an der Juillard School Violine studierte. Augustin Hadelich begann im Alter von nur fünf Jahren mit dem Geigenunterricht und gewann in…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Das Gewandhausorchester Leipzig gehört zu den führenden Klangkörpern der Welt und gilt mit derzeit etwa 185 Musikern als international größtes Berufsorchester. Zugleich ist es das älteste bürgerliche Konzertorchester im deutschsprachigen Raum und zeichnet maßgeblich verantwortlich für Leipzigs Ruf als Musikstadt. Das Orchester,…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der lettische Dirigent Andris Nelsons wurde 1978 in Riga geboren und wuchs in einer Musikerfamilie auf. Früh erhielt er Trompetenunterricht an der Emil-Dārziņš-Musikfachschule des Konservatoriums in Riga, später studierte er an der lettischen Musikakademie und wechselte für seinen Studienabschluss an das Konservatorium…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Schostakowitsch Festival Leipzig 2025
Bereichernder Perspektivwechsel
Das Schostakowitsch Festival Leipzig profitiert vom Musikeraustausch zwischen den beiden Partnerorchestern.
-
Igor Levit spielt Busonis Klavierkonzert
Antike Architektur und wundersame Naturspiele
Igor Levit und das Gewandhausorchester bereiten Ferruccio Busonis einzigartigem Klavierkonzert die Bühne.
-
Gewandhausorchester Leipzig spielt Holst und Adès
Prophezeiungen und Planeten
In Leipzig erklingt Thomas Adès‘ revidierte Erfolgskomposition „America (A Prophecy)“.
Auch interessant
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.