© Rosalie O'Connor

Augustin Hadelich
Julia Fischer, Augustin Hadelich
Augustin Hadelich, Chamber Orchestra of Europe, Robin Ticciati
Augustin Hadelich, Philharmonia Zürich, Gianandrea Noseda
Dvořák: Violinkonzert a-moll op. 53, R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40
Augustin Hadelich, NDR Radiophilharmonie, Robert Trevino
Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll op. 77, Tschaikowsky: Manfred-Sinfonie op. 58
Augustin Hadelich, NDR Radiophilharmonie, Robert Trevino
Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll op. 77, Tschaikowsky: Manfred-Sinfonie op. 58
Augustin Hadelich, Elisabeth Hecker, Martin Helmchen
Haydn: Klaviertrio G-Dur, Kodaly: Duo op. 7, Schumann: Klaviertrio Nr. 1 d-Moll
Augustin Hadelich, Marie-Elisabeth Hecker Martin Helmchen
Haydn: Klaviertrio G-Dur, Kodály: Duo op. 7, Kurtág: Varga Bálint Ligaturája (DEA), Schumann: Klaviertrio d-Moll op. 63
Augustin Hadelich, Sächsische Staatskapelle Dresden, Jakob Hrůša
Bartók: Violinkonzert Nr. 2, Dvořák: Nocturne H-Dur op. 40, Honegger: Sinfonie Nr. 3
Augustin Hadelich, Sächsische Staatskapelle Dresden, Jakob Hrůša
Bartók: Violinkonzert Nr. 2, Dvořák: Nocturne H-Dur op. 40, Honegger: Sinfonie Nr. 3
TV-Tipp 12.11. 3sat: Antrittskonzert Augustin Hadelich in Köln
Verzwickte Geschichte
Mit Antonín Dvořáks Violinkonzert eröffnete Geiger Augustin Hadelich im September seine Künstlerresidenz beim WDR Sinfonieorchester. weiter
TV-Tipp 4.12. 3sat: Cristian Măcelaru & WDR Sinfonieorchester in Köln
Persönliche Töne
Heute Abend überträgt 3sat das Konzert des WDR Sinfonieorchesters, das mit Dirigent Cristian Măcelaru und Geiger Augustin Hadelich Werke von Mahler und Britten spielt. weiter
TV-Tipp: 3sat – Eröffnungskonzert Rheingau Musik Festival
Reformatorischer Auftakt
Andrés Orozco-Estrada und das hr-Sinfonieorchester eröffnen mit Mendelssohns „Reformations-Sinfonie“ das Rheingau Musik Festival – heute Abend auf 3sat. weiter
Interview Augustin Hadelich
„Ich bin auf die dunkle Seite übergegangen“
Augustin Hadelich über seine Online-Reihe „Ask Augustin“, seine neue Violine und sein aktuelles Album. weiter
#deinconcertiabend mit Augustin Hadelich
Ein Abend mit Barock und Filmmusik
Am 28. April präsentiert Augustin Hadelich bei #deinconcertiabend Werke von Bach und Filmmusik von Corigliano. weiter
Mein Publikumserlebnis ...
… Augustin Hadelich
Während der Votingphase für das Publikum des Jahres 2019 fragen wir Künstler nach ihren besonderen Publikumserlebnissen. Heute erzählt Geiger Augustin Hadelich. weiter
Durch den Monat mit...
… Augustin Hadelich
Der Violinist Augustin Hadelich nimmt uns mit durch seinen Monat und erzählt von seinen Highlights und Geheimtipps. weiter
Augustin Hadelichs Lieblingsstück
Béla Bartók: Violinkonzert Nr. 2
Für den deutsch-amerikanischen Violinisten Augustin Hadelich ist das Violinkonzert Nr. 2 von Béla Bartók ein absolutes Meisterwerk weiter
Streaming-Tipp: Augustin Hadelich auf BR Klassik
Perlen der Kammermusik
Im Studio 2 des Bayerischen Rundfunks spielt Augustin Hadelich in intimem, lockerem Rahmen Werke von Beethoven, Mozart, Strawinsky, Schnittke und Tschaikowsky weiter
Porträt Augustin Hadelich
Metropole und Idylle
Aufgewachsen ist Augustin Hadelich tief in der Toskana – heute wird der Geiger von New York bis Los Angeles gefeiert weiter
Rezension Augustin Hadelich – Recuerdos
Existenzielle Hörerfahrung
Augustin Hadelich verleiht allen versammelten Stilrichtungen glaubhaften Ausdruck: technisch meisterhaft und mit bedingungsloser Hingabe. weiter
Rezension Augustin Hadelich – Bohemian Tales
Böhmische Geschichten
Wie selbstverständlich Dvořák klingen kann, zeigen Augustin Hadelich und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit Jakub Hrůša bei ihrer Aufnahme des Violinkonzerts. weiter
Rezension Augustin Hadelich – Brahms & Ligeti
Auf der Rasierklinge
In den USA ist Augustin Hadelich längst ein Star und beweist nun mit dieser Einspielung, dass er zu den größten Geigern seiner Zunft zu zählen ist. weiter
CD-Rezension Augustin Hadelich – Paganini: Capricen
Geschlossenes System
Zwischen hauchfein und energisch-attackierend beherrscht Augustin Hadelich das gesamte Paganinische Ausdrucksspektrum weiter
CD-Rezension Augustin Hadelich
Sibelius liegt vorn
Überzeugend: Augustin Hadelich präsentiert zwei Violinkonzerte. Gegen das Schlachtross von Sibelius kommt Adès aber nicht an weiter
CD-Rezension Augustin Hadelich – Histoire du Tango
Jenseits des Tangos
Souverän und mit Verve: Augustin Hadelich und Pablo Sainz Villegas interpretieren „Histoire du Tango“ weiter