TV-Tipp: 3sat – Eröffnungskonzert Rheingau Musik Festival
Reformatorischer Auftakt
Andrés Orozco-Estrada und das hr-Sinfonieorchester eröffnen mit Mendelssohns „Reformations-Sinfonie“ das Rheingau Musik Festival – heute Abend auf 3sat.
© Werner Kmetitsch

Andrés Orozco-Estrada
Kaum ein anderes Klassikfestival in Deutschland lässt seine Konzerte an derart faszinierenden und geschichtsträchtigen Orten stattfinden wie das Rheingau Musik Festival. Ein Großteil der Spielstätten sind Kulturdenkmäler, herrlich anzusehen und voll von altehrwürdiger Atmosphäre. So auch das 1136 gegründete hessische Kloster Eberbach, in dessen heiligen Hallen am 27. Juni das Eröffnungskonzert des Festivals stattgefunden hat, welches heute Abend um 20:15 Uhr auf 3sat übertragen wird.
„Es ist ein wichtiges und gutes Signal für die Künstlerinnen und Künstler wie auch für alle, die hochwertige Musik mögen, dass das Rheingau Musik Festival in diesem Jahr unter den geltenden Bedingungen stattfinden kann“, hatte der Hessische Ministerpräsident und Schirmherr des Rheingau Musik Festivals Volker Bouffier bereits im Mai verkündet. Umso größer die Freude, dass die Festivalkonzerte nun tatsächlich wie geplant und sogar mit Live-Publikum vor Ort erklingen können.
Musikalische Glaubensfragen beim Rheingau Musik Festival
Programmatisch lässt sich das Eröffnungskonzert des 1987 gegründeten Rheingau Musik Festivals, das heute zu den größten und wichtigsten Klassikfestivals Europas zählt, zum Teil von der klösterlichen Spielstätte in der Basilika inspirieren: Das hr-Sinfonieorchester stellt mit der „Reformations-Sinfonie“ des in jungen Jahren vom Judentum zum Christentum konvertierten Felix Mendelssohn Bartholdy musikalische Glaubensfragen. Mendelssohns berühmte „Hebriden-Ouvertüre“ bildet zudem den Auftakt des Abends. Den Solo-Part im Violinkonzert von Jean Sibelius übernimmt der deutsch-amerikanische Geiger Augustin Hadelich. Am Pult steht Andrés Orozco-Estrada, der mit den Rheingau-Konzerten das Ende seiner Amtszeit als Chefdirigent des hr-Sinfonieorchesters Frankfurt begeht.
concerti-Tipp:
Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals
Sa., 3.7.2021, 20:15 Uhr
3sat

Rheingau Musik Festival
Das Rheingau Musik Festival wurde 1987 gegründet und zählt heute zu den größten Klassikfestivals in Europa. Das Programm reicht von Klassik über Jazz bis hin zu Weltmusik. weiter
Termine
Seong-Jin Cho, Chamber Orchestra of Europe, Andrés Orozco-Estrada
Kiezpalast
Ulrich Tukur (Gesang, Akkordeon, Schauspiel & Moderationm), hr-Sinfonieorchester, Ulrich Michael Heissig (Regie)
Holst: Die Planeten op. 32
hr-Sinfonieorchester, Hugh Wolff (Leitung), ESA-Astronaut Matthias Maurer & Dirk Wagner (Moderation)
Carolin Widmann, hr-Sinfonieorchester, Hugh Wolff
Britten: Violinkonzert, Holst: Die Planeten
Carolin Widmann, hr-Sinfonieorchester, Hugh Wolff
Britten: Violinkonzert, Holst: Die Planeten
Augustin Hadelich, Bergen Philharmonic Orchestra, Edward Gardner
Ravel: La valse, Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47, Strawinsky: Petruschka (Fassung von 1947)
Ensemble Modern, hr-Sinfonieorchester, Freitagsküche, Stefan Asbury
Augustin Hadelich, Bergen Philharmonic Orchestra, Edward Gardner
Grieg: Trauermarsch zum Andenken an Rikard Nordraak, Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47, Strawinsky: Petruschka
hr-Sinfonieorchester, Martin Grubinger, Daníel Bjarnason
Augustin Hadelich, Bergen Philharmonic Orchestra, Edward Gardner
Ravel: La Valse, Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47, Strawinsky: Petruschka
Auch interessant
TV-Tipp 12.11. 3sat: Antrittskonzert Augustin Hadelich in Köln
Verzwickte Geschichte
Mit Antonín Dvořáks Violinkonzert eröffnete Geiger Augustin Hadelich im September seine Künstlerresidenz beim WDR Sinfonieorchester. weiter
TV-Tipp HR 25.8.: Europa Open Air des hr-Sinfonieorchesters
Nocturnes am Main
Pianist Yoav Levanon, das hr-Sinfonieorchester und Dirigent Alain Altinoglu laden zum sommerlichen Europa Open Air ans Frankfurter Mainufer. Der hr überträgt im TV. weiter
TV-Tipp 3sat 9.7.: Eröffnungskonzert Rheingau Musik Festival 2022
Lobgesang im Kloster
Zur Eröffnung des diesjährigen Rheingau Musik Festivals spielt das hr-Sinfonieorchester mit Chefdirigent Alain Altinoglu Werke von Dvořák und Mendelssohn. 3sat überträgt im TV. weiter
Rezensionen
Rezension Augustin Hadelich – Recuerdos
Existenzielle Hörerfahrung
Augustin Hadelich verleiht allen versammelten Stilrichtungen glaubhaften Ausdruck: technisch meisterhaft und mit bedingungsloser Hingabe. weiter
Rezension Hilary Hahn – Eclipse
Die Sonne geht auf
Geigerin Hilary Hahn, begleitet vom hr-Sinfonieorchester unter Andres Orozco-Estrada, verzaubert mit ihrem stilbewussten und sensiblen Spiel. weiter
Rezension Paavo Järvi – Franz Schmidt: Sinfonien
Mit Weitherzigkeit
Paavo Järvi verortet Franz Schmidts Musik durchweg in einem weiten Feld der Spätromantik. So ist eine in sich geschlossene, facettenreiche Gesamtschau der Sinfonien entstanden. weiter