Debussy: Pelléas & Mélisande

Termine
-
So., 26. Okt. 2025 18:00 UhrGrand Théâtre de Genève, GenfMusiktheater
Interpreten
Björn Bürge (Pelléas), Mari Eriksmoen (Mélisande), Leigh Melrose (Golaud), Nicolas Testé (Arkel), Sophie Koch (Geneviève), Charlotte Bozzi (Yniold), Mark Kurmanbayev (ein Hirte & ein Arzt), Juraj Valčuha (Leitung), Damien Jalet (Regie), Sidi Larbi Cherkaoui (Regie)
-
Di., 28. Okt. 2025 19:00 UhrGrand Théâtre de Genève, GenfMusiktheater
Details
Interpreten
Björn Bürge (Pelléas), Mari Eriksmoen (Mélisande), Leigh Melrose (Golaud), Nicolas Testé (Arkel), Sophie Koch (Geneviève), Charlotte Bozzi (Yniold), Mark Kurmanbayev (ein Hirte & ein Arzt), Juraj Valčuha (Leitung), Damien Jalet (Regie), Sidi Larbi Cherkaoui (Regie) -
Do., 30. Okt. 2025 19:00 UhrGrand Théâtre de Genève, GenfMusiktheater
Details
Interpreten
Björn Bürge (Pelléas), Mari Eriksmoen (Mélisande), Leigh Melrose (Golaud), Nicolas Testé (Arkel), Sophie Koch (Geneviève), Charlotte Bozzi (Yniold), Mark Kurmanbayev (ein Hirte & ein Arzt), Juraj Valčuha (Leitung), Damien Jalet (Regie), Sidi Larbi Cherkaoui (Regie) -
So., 02. Nov. 2025 15:00 UhrGrand Théâtre de Genève, GenfMusiktheater
Details
Interpreten
Björn Bürge (Pelléas), Mari Eriksmoen (Mélisande), Leigh Melrose (Golaud), Nicolas Testé (Arkel), Sophie Koch (Geneviève), Charlotte Bozzi (Yniold), Mark Kurmanbayev (ein Hirte & ein Arzt), Juraj Valčuha (Leitung), Damien Jalet (Regie), Sidi Larbi Cherkaoui (Regie) -
Di., 04. Nov. 2025 19:00 UhrGrand Théâtre de Genève, GenfMusiktheater
Details
Interpreten
Björn Bürge (Pelléas), Mari Eriksmoen (Mélisande), Leigh Melrose (Golaud), Nicolas Testé (Arkel), Sophie Koch (Geneviève), Charlotte Bozzi (Yniold), Mark Kurmanbayev (ein Hirte & ein Arzt), Juraj Valčuha (Leitung), Damien Jalet (Regie), Sidi Larbi Cherkaoui (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Der 1976 in Antwerpen geborene Tänzer und Choreograf Sidi Larbi Cherkaoui ist für die kulturelle Vielfältigkeit seiner Arbeitsweise bekannt. Der Ursprung seiner eklektizistischen Choreografien, die sich an Elementen aus diversen Kulturen, Religionen und Kunstepochen bedienen, liegt in Cherkaouis Lebensweg begründet. Als Sohn…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Porträt Juraj Valčuha
Die Kunst des sensiblen Übergangs
Dirigent Juraj Valčuha versteht Orchesterarbeit als Dialogarbeit.
-
Opern-Kritik: Bayerische Staatsoper München – Alceste
Interesseloses Wohlgefallen
(München, 26.5.2019) Starchoreograf Sidi Larbi Cherkaoui ergeht sich in Glucks Reformoper in der Demut des Dekorativen.
-
TV-Tipp 10.11.: Oper Shell Shock, A Requiem of War
Kriegszittern
Nicholas Lens hat mit „Shell Shock“ eine Oper über den Ersten Weltkrieg geschrieben. Arte überträgt die Premiere einer Neuinszenierung von Sidi Larbi Cherkaoui mit internationaler Besetzung live aus der Pariser Philharmonie.
Auch interessant
-
Interview Kian Soltani
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.