Gábor Boldoczki (Trompete), Iveta Apkalna (Orgel)

Termine
-
Mi., 24. Sep. 2025 19:30 UhrBonner Münster, BonnMusik in Kirchen
Interpreten
Gábor Boldoczki (Trompete), Iveta Apkalna (Orgel)Programm
Martini: Toccata G-Dur, Gubaidulina: Hell und Dunkel, Eötvös: Echo, J. S. Bach/Keller: Chaconne aus Violin-Partita BWV 1004„ Vivaldi: Sovente il sole aus „Andromeda liberata“, Hakim: Sonate,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Beethovenfest Bonn
28. August – 27. September 2025Das Beethovenfest Bonn findet jährlich im September in Bonn und Umgebung statt. Bei über 70 Konzerten treten internationale Künstler auf. Weiter
-
Schon mit 14 Jahren gewann Gábor Boldoczki den 1. Preis beim Nationalen Trompetenwettbewerb im ungarischen Zalaegerszeg. Mit nur 21 Jahren wurde er Dritter beim ARD Musikwettbewerb und begann damit seine internationale Karriere. Heute gehört Boldoczki mit insgesamt drei ECHO-Klassik Auszeichnungen zu den…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Das Orgelspiel und Bach würde man wohl kaum mit Glitzersandalen in Verbindung bringen – gäbe es da nicht die lettische Organistin Iveta Apkalna. Nicht erst nach ihrer Auszeichnung als „Instrumentalistin des Jahres” beim ECHO Klassik 2005, doch erst recht seit ihrer Ernennung…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Fazıl Says Konzert für zwei Trompeten und Orchester in Bonn
Im Finale wütet der Terroranschlag am Bahnhof von Ankara aus dem Jahr 2015
Das Trompetenkonzert von Fazıl Say ist für zwei Ausnahmesolisten geschrieben und verarbeitet politische Ereignisse seiner türkischen Heimat.
-
Lieblingsstück Iveta Apkalna
Bach/Stradal: Andante aus Triosonate BWV 528
Dank Víkingur Ólafsson hat Organistin Iveta Apkalna Bachs Triosonate BWV 528 neu für sich entdeckt.
-
Interview Iveta Apkalna
„Ich war noch nie eine Frühaufsteherin“
Ihr Album „Light & Dark“ wurde nachts aufgenommen. Die Organistin Iveta Apkalna kennt sich mit dieser Tageszeit gut aus.
Auch interessant
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.