Georgijs Osokins (Klavier), Orchestre de la Suisse Romande, Mirga Gražinytė-Tyla (Leitung)
Termine
-
Konzert
Interpreten
Georgijs Osokins (Klavier), Orchestre de la Suisse Romande, Mirga Gražinytė-Tyla (Leitung)Programm
Martin: Les Quatre Éléments, Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll op. 21, Debussy: La Mer, Ravel: Suite Nr. 2 „Daphnis et Chloé“,
-
TermintippDo., 21. Mai 2026 20:15 UhrThéâtre de Beaulieu, LausanneKonzert
Details
Interpreten
Georgijs Osokins (Klavier), Orchestre de la Suisse Romande, Mirga Gražinytė-Tyla (Leitung)Programm
Martin: Les Quatre Éléments, Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll op. 21, Debussy: La Mer, Ravel: Suite Nr. 2 „Daphnis et Chloé“, -
Konzert
Details
Interpreten
Georgijs Osokins (Klavier), Orchestre de la Suisse Romande, Mirga Gražinytė-Tyla (Leitung)Programm
Martin: Les Quatre Éléments, Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll op. 21, Debussy: La Mer, Ravel: Suite Nr. 2 „Daphnis et Chloé“,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Georgijs Osokins wurde 1995 als jüngster Sohn einer Musikerfamilie in der lettischen Hauptstadt Riga geboren. Beide Eltern sowie sein Bruder sind professionelle Pianisten; er selbst begann im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierspiel. Zunächst wurde er von seinem Vater Sergejs ausgebildet,…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Mirga Gražinytė-Tyla stammt aus einer litauischen Musikerfamilie und ist heute eine der wenigen weltweit etablierten Dirigentinnen. Durch ihre Eltern – ihr Vater ist Chordirigent und lehrt an der Litauischen Musikakademie, ihre Mutter ist Pianistin – kam sie früh zur Musik und absolvierte…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Georgijs Osokins
„Ich liebe die Rolle des Archäologen“
Der lettische Pianist Georgijs Osokins spricht im Interview über seine Faszination für Arvo Pärts Musik, ständiges Zweifeln und den Zauber alter Klaviere.
-
Georgijs Osokins im Berliner Pierre Boulez Saal
Unberechenbares Talent
Der lettische Pianist Georgijs Osokins liebt ungewöhnliche Werkzusammenstellungen. Sein Repertoire reicht von Scarlatti bis Vasks.
-
Mirga Gražinytė-Tyla bei den Dresdner Musikfestspielen 2019
Mirga Gražinytė-Tyla malt mit russischen Klangfarben
Das City of Birmingham Symphony Orchestra erobert mit seiner neuen Chefdirigentin den „Kulti“.
Auch interessant
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


