Händel: Giulio Cesare in Egitto

Termine
-
Mi., 11. März 2026 18:30 UhrOpernhaus Zürich, ZürichPremiereMusiktheater
Interpreten
Carlo Vistoli (Giulio Cesare), Cecilia Bartoli (Cleopatra), Kangim Justin Kim (Sesto), Renato Dolcini (Achilla), Max Emanuel Cendric (Tolomeo), Anne Sofie von Otter (Cornelia), Gianluca Capuano (Leitung), Davide Livermore (Regie)
-
Fr., 13. März 2026 19:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Carlo Vistoli (Giulio Cesare), Cecilia Bartoli (Cleopatra), Kangim Justin Kim (Sesto), Renato Dolcini (Achilla), Max Emanuel Cendric (Tolomeo), Anne Sofie von Otter (Cornelia), Gianluca Capuano (Leitung), Davide Livermore (Regie) -
So., 15. März 2026 19:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Carlo Vistoli (Giulio Cesare), Cecilia Bartoli (Cleopatra), Kangim Justin Kim (Sesto), Renato Dolcini (Achilla), Max Emanuel Cendric (Tolomeo), Anne Sofie von Otter (Cornelia), Gianluca Capuano (Leitung), Davide Livermore (Regie) -
Di., 17. März 2026 19:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Carlo Vistoli (Giulio Cesare), Cecilia Bartoli (Cleopatra), Kangim Justin Kim (Sesto), Renato Dolcini (Achilla), Max Emanuel Cendric (Tolomeo), Anne Sofie von Otter (Cornelia), Gianluca Capuano (Leitung), Davide Livermore (Regie) -
Sa., 21. März 2026 19:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Carlo Vistoli (Giulio Cesare), Cecilia Bartoli (Cleopatra), Kangim Justin Kim (Sesto), Renato Dolcini (Achilla), Max Emanuel Cendric (Tolomeo), Anne Sofie von Otter (Cornelia), Gianluca Capuano (Leitung), Davide Livermore (Regie) -
Mi., 25. März 2026 19:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Carlo Vistoli (Giulio Cesare), Cecilia Bartoli (Cleopatra), Kangim Justin Kim (Sesto), Renato Dolcini (Achilla), Max Emanuel Cendric (Tolomeo), Anne Sofie von Otter (Cornelia), Gianluca Capuano (Leitung), Davide Livermore (Regie) -
Sa., 28. März 2026 19:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Carlo Vistoli (Giulio Cesare), Cecilia Bartoli (Cleopatra), Kangim Justin Kim (Sesto), Renato Dolcini (Achilla), Max Emanuel Cendric (Tolomeo), Anne Sofie von Otter (Cornelia), Gianluca Capuano (Leitung), Davide Livermore (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Die italienische Mezzosopranistin Cecilia Bartoli wurde 1966 in Rom geboren und lebt heute mit ihrem Mann in der Nähe von Zürich. Sie ist auf das Koloraturfach spezialisiert und zählt zu den wichtigsten Sängerinnen der Gegenwart. Ihre Ausbildung erhielt sie von ihrer Mutter…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Es gibt nichts, was sie nicht singt: Das Repertoire der Mezzosopranistin Anne Sofie von Otter reicht vom Barock bis zur Moderne, von schwedischen Volksliedern bis zu Popsongs. 1955 als Tochter eines Diplomaten in Stockholm geboren, verbrachte sie ihre Kindheit Jugend außerdem in…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Opern-Kritik: Oper Köln – Die letzten Tage der Menschheit
Verzehrende Töne
(Köln, 27.6.2025) Komponist Philippe Manoury wagt sich an der Oper Köln an Karl Kraus‘ gewaltiges Werk „Die letzten Tage der Menschheit“ heran und ergänzt es um ein allegorisches Anti-Kriegs-Oratorium – das Ergebnis überzeugt nur teilweise.
-
Salzburger Pfingstfestspiele 2024
Römische Kaiser, geistliche Gipfelstürme und ein ansehnliches Bühnenjubiläum
Die Salzburger Pfingstfestspiele fokussieren sich unter der Ägide von Cecilia Bartoli ganz auf das Schaffen von Wolfgang Amadeus Mozart.
-
Cecilia Bartoli singt Händels „Giulio Cesare in Egitto“ in Köln
Wie die ägyptische Herrscherin auf der Klaviatur der Gefühle spielt
Cecilia Bartoli führt als Cleopatra in Händels „Giulio Cesare in Egitto“ den römischen Feldherrn an der Nase herum.
Auch interessant
-
Interview Lisa Batiashvili
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.