Humperdinck: Hänsel und Gretel

Termine
-
Sa., 21. Feb. 2026 19:00 UhrMusiktheater
Interpreten
Elisabeth Wrede (Hänsel), Penny Sofroniadou (Gretel), Thomas Ebenstein (Knusperhexe), Günter Papendell (Peter), Mirka Wagner (Gertrud), James Gaffigan (Leitung), Dagmar Manzel (Regie)
-
Mi., 25. Feb. 2026 19:00 UhrMusiktheater
Details
Interpreten
Elisabeth Wrede (Hänsel), Penny Sofroniadou (Gretel), Thomas Ebenstein (Knusperhexe), Joachim Goltz (Peter), Ulrike Helzel (Gertrud), James Gaffigan (Leitung), Dagmar Manzel (Regie) -
So., 08. März 2026 16:00 UhrMusiktheater
Details
Interpreten
Elisabeth Wrede (Hänsel), Penny Sofroniadou (Gretel), Thomas Ebenstein (Knusperhexe), Joachim Goltz (Peter), Ulrike Helzel (Gertrud), James Gaffigan (Leitung), Dagmar Manzel (Regie) -
Fr., 20. März 2026 19:30 UhrMusiktheater
Details
Interpreten
Susan Zarrabi (Hänsel), Alma Sadé (Gretel), Ivan Turšić (Knusperhexe), Günter Papendell (Peter), Mirka Wagner (Gertrud), James Gaffigan (Leitung), Dagmar Manzel (Regie) -
Sa., 04. Apr. 2026 19:30 UhrMusiktheater
Details
Interpreten
Elisabeth Wrede (Hänsel), Alma Sadé (Gretel), Ivan Turšić (Knusperhexe), Günter Papendell (Peter), Ulrike Helzel (Gertrud), James Gaffigan (Leitung), Dagmar Manzel (Regie) -
So., 26. Apr. 2026 16:00 UhrMusiktheater
Details
Interpreten
Susan Zarrabi (Hänsel), Alma Sadé (Gretel), Thomas Ebenstein (Knusperhexe), Günter Papendell (Peter), Mirka Wagner (Gertrud), Yura Yang (Leitung), Dagmar Manzel (Regie) -
Sa., 09. Mai 2026 19:30 UhrMusiktheater
Details
Interpreten
Elisabeth Wrede (Hänsel), Penny Sofroniadou (Gretel), Ivan Turšić (Knusperhexe), Joachim Goltz (Peter), Ulrike Helzel (Gertrud), Yura Yang (Leitung), Dagmar Manzel (Regie) -
Fr., 15. Mai 2026 19:00 UhrMusiktheater
Details
Interpreten
Susan Zarrabi (Hänsel), Penny Sofroniadou (Gretel), Ivan Turšić (Knusperhexe), Joachim Goltz (Peter), Mirka Wagner (Gertrud), Yura Yang (Leitung), Dagmar Manzel (Regie)
Vergangene Termine
-
Mo., 21. Apr. 2025 18:00 Uhr
-
So., 13. Apr. 2025 16:00 Uhr
-
Mo., 24. März 2025 11:00 Uhr
Festival
Auch interessant
-
Konzerthausorchester Berlin spielt Bloch und Schostakowitsch
Rhapsodie und Revolte
Unter der Leitung von Michael Sanderling spielt das Konzerthausorchester Berlin Musik von Bloch und Schostakowitsch.
-
Mitsingkonzert Ein deutsches Requiem
Brahms zum Mitsingen
Der Rundfunkchor Berlin lädt zum gemeinsamen Singen von Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“.
-
Debütkonzert Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Tahitianischer Priester trifft lebende Marionette
Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin stellt mit Tianyi Lu, Ionel Ungureanu und Mirabelle Kajenjeri drei Stars von morgen vor.
Auch interessant
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.