J. Strauss (Sohn): Die Fledermaus

Termine
-
Musiktheater
Interpreten
Alexander Sinan Binder (Leitung), Katharina Schmidt (Regie)
-
Musiktheater
Details
Interpreten
Alexander Sinan Binder (Leitung), Katharina Schmidt (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Alexander Sinan Binder (Leitung), Katharina Schmidt (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Alexander Sinan Binder (Leitung), Katharina Schmidt (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Alexander Sinan Binder (Leitung), Katharina Schmidt (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Alexander Sinan Binder (Leitung), Katharina Schmidt (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Alexander Sinan Binder (Leitung), Katharina Schmidt (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Alexander Sinan Binder (Leitung), Katharina Schmidt (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Alexander Sinan Binder (Leitung), Katharina Schmidt (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Alexander Sinan Binder (Leitung), Katharina Schmidt (Regie) -
PremiereMusiktheater
Details
Interpreten
Alexander Sinan Binder (Leitung), Katharina Schmidt (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Alexander Sinan Binder (Leitung), Katharina Schmidt (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Alexander Sinan Binder (Leitung), Katharina Schmidt (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Alexander Sinan Binder (Leitung), Katharina Schmidt (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Klassik-Highlights der Saison 2025/2026 in Niedersachsen & Bremen
Feierlaune und Aufbruchstimmung
concerti-Redakteur André Sperber stellt seine persönlichen Höhepunkte der kommenden Saison in Niedersachsen und Bremen vor.
-
Christian Tetzlaff auf Tournee mit Kammerakademie Potsdam
Existenzielle Einsichten
Christian Tetzlaff und die Kammerakademie Potsdam unter ihrem Chefdirigenten Antonello Manacorda touren mit Werken von Beethoven bis Viotti durch Deutschland.
-
Opern-Kritik: Staatstheater Braunschweig – Schlaflos
Endstation Droge
(Braunschweig, 8.2.2025) Die szenische Verlegung von Peter Eötvös‘ 2021 uraufgeführter Oper über zwei sozial Gestrandete an den Berliner Bahnhof Zoo der 1970er Jahre erweist sich als mehrfacher Verlust.
Auch interessant
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.