Love And Fairies
Termine
-
TermintippSo., 04. Jan. 2026 15:00 UhrÉglise de Rougemont, RougemontMusik in Kirchen
Interpreten
Jakub Józef Orliński (Countertenor), Michał Biel (Klavier)Programm
J. S. Bach: Widerstehe doch der Sünde BWV 54, Pedieri: Dovrian quest’occhi piangere, Purcell: Sweeter Than Roses & What Power Art Thou, Werke von Händel & Karłowicz,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Er ist Breakdancer, Model und obendrein ein gefeierter Shootingstar auf den Opern- und Konzertbühnen weltweit – Für Jakub Józef Orliński geht es auf der Karriereleiter seit 2017 steil bergauf, nachdem er in Shorts beim renommierten Festival d’Aix-en-Pro¬vence Vivaldis „Vedrò con mio diletto“…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genève – Stabat Mater
Die kollektive Pietà
(Genf, 10.5.2025) Romeo Castelluccis behutsamer, ruhiger, gleichermaßen gläubiger wie diesseitiger Musiktheater-Grenzgang im sakralen Rahmen zu Pergolesis „Stabat Mater“ braucht keine Schockeffekte, um zu einem enormen Ereignis zu werden.
-
Opern-Kritik: Bayerische Staatsoper München – Semele
Fremde Federn können tödlich sein
(München, 15.7.2023) Die Händel-Hochburg im Süden der Opernrepublik beweist auch nach der Ära von Sir Peter Jonas ihre große Klasse: Die Inszenierung von Claus Guth wird zu den Opernfestspielen so sehr umjubelt wie die famose Sängerriege und Maestro Gianluca Capuano.
-
Interview Jakub Józef Orliński
„Ich habe meine Arbeit getan, jetzt will ich Spaß haben und Kunst machen“
Jakub Józef Orliński über sein Debüt an der New Yorker Met, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von sakraler Musik und Oper – und darüber, sich selbst beim Singen zuzusehen.
Auch interessant
-
Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“
Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.


