© Michael Sharkey/Erato

Jakub Józef Orliński

Jakub Józef Orliński

Er ist Breakdancer, Model und obendrein ein gefeierter Shootingstar auf den Opern- und Konzertbühnen weltweit – Für Jakub Józef Orliński geht es auf der Karriereleiter seit 2017 steil bergauf, nachdem er in Shorts beim renommierten Festival d’Aix-en-Pro¬vence Vivaldis „Vedrò con mio diletto“ sang und praktisch über Nacht zum YouTube-Star avancierte.
1990 in Warschau geboren, studierte Orliński an der Fryderyk-Chopin-Musikuniversität seiner Heimatstadt und schloss sein Studium im Jahr 2012 mit einem Master ab. Anschließend folgte ein Studienaufenthalt in New York an der renommierten Juilliard School, woraufhin er seine internationale Sängerkarriere startete.


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Donnerstag, 08.06.2023 19:30 Uhr Konzerthalle Ulrichskirche Halle (Saale)
Samstag, 15.07.2023 18:00 Uhr Prinzregententheater München

Händel: Semele (Premiere)

Münchner Opernfestspiele
Dienstag, 18.07.2023 19:00 Uhr Prinzregententheater München

Händel: Semele

Münchner Opernfestspiele
Donnerstag, 20.07.2023 19:00 Uhr Prinzregententheater München

Händel: Semele

Münchner Opernfestspiele
Samstag, 22.07.2023 18:00 Uhr Prinzregententheater München

Händel: Semele

Münchner Opernfestspiele
Dienstag, 25.07.2023 19:00 Uhr Prinzregententheater München

Händel: Semele

Münchner Opernfestspiele
Dienstag, 21.11.2023 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Jakub Józef Orliński, Il Pomo d’Oro

Werke von Monterverdi, Marini, Caccini, Frescobaldi, Strozzi u. a.

Donnerstag, 28.03.2024 19:00 Uhr Thomaskirche Leipzig

J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245

Elisabeth Breuer (Sopran), Jakub Józef Orliński (Altus), Daniel Johannsen (Tenor), Benjamin Appl (Christus), Tomáš Král (Bass), Thomanerchor, Gewandhausorchester, Andreas Reize (Leitung)

Freitag, 29.03.2024 19:00 Uhr Nikolaikirche Leipzig

J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245

Elisabeth Breuer (Sopran), Jakub Józef Orliński (Altus), Daniel Johannsen (Tenor), Benjamin Appl (Christus), Tomáš Král (Bass), Thomanerchor, Gewandhausorchester, Andreas Reize (Leitung)

Montag, 29.04.2024 19:30 Uhr Staatsoper Hamburg
Interview Jakub Józef Orliński

„Ich habe meine Arbeit getan, jetzt will ich Spaß haben und Kunst machen“

Jakub Józef Orliński über sein Debüt an der New Yorker Met, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von sakraler Musik und Oper – und darüber, sich selbst beim Singen zuzusehen. weiter

Lieblingsstück Jakub Józef Orliński

Lukas Graham: 7 Years

Der Song „7 Years“ von Lukas Graham löst bei Countertenor und Breakdancer Jakub Józef Orliński immer bestimmte Erinnerungen hervor. weiter

Porträt Jakub Józef Orliński

Vivaldi in Shorts

Countertenor Jakub Józef Orliński wagt den Spagat zwischen Opernbühne und Breakdance. Sein Stimmfach entdeckte er eher durch einen Zufall. weiter

Rezension Jakub Józef Orliński – Vivaldi: Stabat Mater

Ausdrucksvoll subtil

Der polnische Countertenor Jakub Józef Orliński und die Capella Cracoviensis überzeugen mit kernigem Klang und austarierter Gestaltung. weiter

Rezension Jakub Józef Orliński – Farewells

Melancholische Tonpoeme

Mit polnischen Kunstliedern der Romantik, Moderne und Gegenwart betritt Countertenor Jakub Józef Orliński neues Terrain – makellos begleitet von Pianist Michal Bieł. weiter

Rezension Jakub Józef Orliński – Anima Æterna

Mit Verve

Mit weicher und emotionaler Stimme stürzt sich Altist Jakub Józef Orliński in die Weltersteinspielungen und sorgt mit jedem Track für mehr begeisterndes Hörvergnügen. weiter

Rezension Jakub Józef Orliński – Facce D'Amore

Butterweiches Timbre

Countertenor Jakub Józef Orliński präsentiert seine vokale Vielfältigkeit zwischen großen Emotionen und Leidenschaft. weiter