Mahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur

Termine
-
Konzert
Interpreten
Simone Schneider & Natasha Te Rupe Wilson (Sopran), Stine Marie Fischer & Maria Theresa Ullrich (Alt), Benjamin Bruns (Tenor), Johannes Kammler (Bariton), David Steffens (Bass), Kinderchor & Staatsopernchor Stuttgart, Staatsorchester Stuttgart, Cornelius Meister (Leitung)
-
Konzert
Details
Interpreten
Simone Schneider & Natasha Te Rupe Wilson (Sopran), Stine Marie Fischer & Maria Theresa Ullrich (Alt), Benjamin Bruns (Tenor), Johannes Kammler (Bariton), David Steffens (Bass), Kinderchor & Staatsopernchor Stuttgart, Staatsorchester Stuttgart, Cornelius Meister (Leitung)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Das Staatsorchester Stuttgart hat seinen Ursprung in der Württembergischen Hofkapelle und zählt mit seinem 430-jährigen Bestehen im Jahr 2023 zu den ältesten Orchestern der Welt. Entsprechend lang ist die Liste namhafter Solisten, mit denen der Klangkörper musiziert hat, exemplarisch seien Clara Schumann,…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der 1980 in Hannover geborene Pianist und Dirigent Cornelius Meister erhielt schon früh Klavierunterricht von seinem Vater Konrad Meister. Später studierte er unter anderem bei seinem Vater in Hannover Klavier und Dirigieren sowie bei Dennis Russell Davies am Salzburger Mozarteum. Mit 21…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Food-Konzert mit Rapperin Ebow
Arien, Rap und Sauerkraut
Zum Spielzeitstart öffnet die Staatsoper Stuttgart sich der Pop- (und Ess-)Kultur.
-
TV-Tipp 6.8. 3sat: „Götterdämmerung“ bei den Bayreuther Festspielen 2022
Moderne Götterdämmerung
Bei den Bayreuther Festspielen verortet Regisseur Valentin Schwarz Richard Wagners Tetralogie frei von Mythologie in der Gegenwart.
-
Opern-Kritik: Staatsoper Stuttgart – Das Rheingold
Manege frei fürs Welttheater
(Stuttgart, 21.11.2021) Vor allem in seiner Personen(ver-)führung ins Destruktive läuft Stephan Kimmig zur Hochform auf, überlässt nach diesem Vorabend zum neuen Nibelungenring jedoch diversen Regiekollegen das Feld. Cornelius Meister hält am Pult zusammen, was bei dem gewagten szenischen Zugriff auch mal auseinanderzudriften droht.
Auch interessant
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.