TV-Tipp 6.8. 3sat: „Götterdämmerung“ bei den Bayreuther Festspielen 2022

Moderne Götterdämmerung

Bei den Bayreuther Festspielen verortet Regisseur Valentin Schwarz Richard Wagners Tetralogie frei von Mythologie in der Gegenwart.

© ZDF und BR/Daniel Karmann/dpa

1876 wurde die „Götterdämmerung“ im Bayreuther Festspielhaus uraufgeführt

1876 wurde die „Götterdämmerung“ im Bayreuther Festspielhaus uraufgeführt

In der Manier einer Online-Familiensaga bringt Regisseur Valentin Schwarz Wagners Opus Magnum „Der Ring des Nibelungen“ auf die Bühne der diesjährigen Bayreuther Festspiele: Statt märchenhafter Mythologie und abgehobener Götter siedelt der 33-Jährige den Stoff in der modernen Welt eines ultrareichen Familienclans an. Da wird aus dem Ring ein kleiner Junge, die Walküren finden sich bandagiert im Wartesaal einer Schönheitsklinik ein, und das mächtige Schwert Nothung ist eine Pistole.

Wie schon in den vorherigen Opern des Bühnenfestspiels führt der Komponist auch in der „Götterdämmerung“ neues Personal und damit eine weitere Handlungsebene ein: die der Gibichungen. Diese werden von Michael Kupfer-Radecky (Gunther), Elisabeth Teige (Gutrune) und Albert Dohmen (Hagen) verkörpert. In den weiteren Partien sind Stephen Gould (Siegfried), Olafur Sigurdarson (Alberich) und Iréne Theorin (Brünnhilde) zu erleben. Am Pult steht Dirigent Cornelius Meister.

3sat strahlt ab 20:15 Uhr die Aufzeichnung der Premiere von den Bayreuther Festspielen im Rahmen des diesjährigen „3satFestspielsommers“ aus. Wer die ersten drei Teile der Tetralogie verpasst hat, kann diese in der ARD Audiothek nachhören.

concerti-Tipp:

Wagner: Götterdämmerung
Sa. 6.8, 20:15 Uhr
3sat

Termine

Freitag, 22.09.2023 19:00 Uhr Staatsoper Stuttgart

Verdi: Falstaff

Lucio Gallo (Sir John Falstaff), Paweł Konik (Ford), Joseph Tancredi/Mingjie Lei (Fenton), Selene Zanetti/Astrid Kessler (Mrs. Alice Ford), Ida Ränzlöv (Mrs. Meg Page), Christophe Mortagne (Dr. Cajus), Cornelius Meister (Leitung), Andrea Moses (Regie)

Montag, 25.09.2023 19:00 Uhr Staatsoper Stuttgart

Verdi: Falstaff

Lucio Gallo (Sir John Falstaff), Paweł Konik (Ford), Joseph Tancredi/Mingjie Lei (Fenton), Selene Zanetti/Astrid Kessler (Mrs. Alice Ford), Ida Ränzlöv (Mrs. Meg Page), Christophe Mortagne (Dr. Cajus), Cornelius Meister (Leitung), Andrea Moses (Regie)

Freitag, 29.09.2023 19:00 Uhr Staatsoper Stuttgart

Verdi: Falstaff

Lucio Gallo (Sir John Falstaff), Paweł Konik (Ford), Joseph Tancredi/Mingjie Lei (Fenton), Selene Zanetti/Astrid Kessler (Mrs. Alice Ford), Ida Ränzlöv (Mrs. Meg Page), Christophe Mortagne (Dr. Cajus), Cornelius Meister (Leitung), Andrea Moses (Regie)

Montag, 02.10.2023 19:00 Uhr Staatsoper Stuttgart

Verdi: Falstaff

Lucio Gallo (Sir John Falstaff), Paweł Konik (Ford), Joseph Tancredi/Mingjie Lei (Fenton), Selene Zanetti/Astrid Kessler (Mrs. Alice Ford), Ida Ränzlöv (Mrs. Meg Page), Christophe Mortagne (Dr. Cajus), Cornelius Meister (Leitung), Andrea Moses (Regie)

Dienstag, 17.10.2023 19:00 Uhr Staatsoper Stuttgart

Verdi: Falstaff

Lucio Gallo (Sir John Falstaff), Paweł Konik (Ford), Joseph Tancredi/Mingjie Lei (Fenton), Selene Zanetti/Astrid Kessler (Mrs. Alice Ford), Ida Ränzlöv (Mrs. Meg Page), Christophe Mortagne (Dr. Cajus), Cornelius Meister (Leitung), Andrea Moses (Regie)

Mittwoch, 25.10.2023 19:30 Uhr Staatsgalerie Stuttgart

Diana Haller, Cornelius Meister

R. Schumann: Dichterliebe op. 48 & Gedichte der Königin Maria Stuart op. 135, C. Schumann: Er ist gekommen op. 12/2, Sie liebten sich beide op. 13/2, Lorelei, Die stille Lotosblume op. 13/6 & Am Strande

Sonntag, 29.10.2023 16:00 Uhr Staatsoper Stuttgart

R. Strauss: Die Frau ohne Schatten (Premiere)

Benjamin Bruns (Kaiser), Simone Schneider (Kaiserin), Evelyn Herlitzius (Amme), Martin Gantner (Barak), Iréne Theorin (Baraks Frau), Cornelius Meister (Leitung), David Hermann (Regie)

Mittwoch, 01.11.2023 16:00 Uhr Staatsoper Stuttgart

R. Strauss: Die Frau ohne Schatten

Benjamin Bruns (Kaiser), Simone Schneider (Kaiserin), Evelyn Herlitzius (Amme), Martin Gantner (Barak), Iréne Theorin (Baraks Frau), Cornelius Meister (Leitung), David Hermann (Regie)

Sonntag, 05.11.2023 16:00 Uhr Staatsoper Stuttgart

R. Strauss: Die Frau ohne Schatten

Benjamin Bruns (Kaiser), Simone Schneider (Kaiserin), Evelyn Herlitzius (Amme), Martin Gantner (Barak), Iréne Theorin (Baraks Frau), Cornelius Meister (Leitung), David Hermann (Regie)

Dienstag, 07.11.2023 19:00 Uhr Staatsoper Stuttgart

Verdi: Falstaff

Lucio Gallo (Sir John Falstaff), Paweł Konik (Ford), Joseph Tancredi/Mingjie Lei (Fenton), Selene Zanetti/Astrid Kessler (Mrs. Alice Ford), Ida Ränzlöv (Mrs. Meg Page), Christophe Mortagne (Dr. Cajus), Cornelius Meister (Leitung), Andrea Moses (Regie)

Rezensionen

Rezension Cornelius Meister – Henze: Das Floß der Medusa

Packend

„Das Floß der Medusa“ unter Cornelius Meister bildet einen weiteren Höhepunkt im Henze-Zyklus von Capriccio. weiter

CD-Rezension Cornelius Meister – Weinberger: Wallenstein

Tönende Historienmalerei

Sattes musikalisches Geschichtspanorama: Jaromír Weinbergers „Wallenstein“ ist eine der letzten tonal durchkomponierten großen Opern weiter

CD-Rezension Cornelius Meister – Weinberg und Kabalewski

Produktive Gegensätze

Das aktuelle CD-Projekt von Cornelius Meister und dem ORF Radio-Symphonieorchester vereint zwei Komponistenpersönlichkeiten weiter

Kommentare sind geschlossen.