Mao Fujita (Klavier), Orchestre de Chambre de Lausanne, Christoph Eschenbach (Leitung)
Termine
-
TermintippMi., 18. März 2026 19:30 UhrThéâtre de Beaulieu, LausanneKonzert
Interpreten
Mao Fujita (Klavier), Orchestre de Chambre de Lausanne, Christoph Eschenbach (Leitung)Programm
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61,
-
TermintippDo., 19. März 2026 19:30 UhrThéâtre de Beaulieu, LausanneKonzert
Details
Interpreten
Mao Fujita (Klavier), Orchestre de Chambre de Lausanne, Christoph Eschenbach (Leitung)Programm
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Bevor Christoph Eschenbach 1972 mit einer Aufführung von Anton Bruckners dritter Sinfonie in Hamburg debütierte, legte der 1940 in Breslau geborene Künstler eine beeindruckende Karriere als Pianist hin: Bereits als Zehnjähriger gewann er den Hamburger Steinway-Wettbewerb, 1962 wurde er beim ARD-Wettbewerb und…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
TV-Tipp 3sat 6.7.: Eröffnungskonzert Schleswig-Holstein Musik Festival
Monumentale Romantik und hinreißende Melancholie
Das Schleswig-Holstein Musik Festival eröffnet seine 40. Jubiläums-Ausgabe mit Bruckner und Mendelssohn. 3sat überträgt das Konzert.
-
Schleswig-Holstein Musik Festival 2025
Welt der Musik
Die Millionenmetropole Istanbul und ihre reiche Kultur stehen im Zentrum des diesjährigen Schleswig-Holstein Musik Festivals.
-
Thomas Hampson im Casals-Forum in Kronberg
Winterreise trifft Karrierefrühling
Thomas Hampson lässt die Welt des Liedes im Casals Forum Kronberg aufblühen. Tatkräftig zur Seite steht ihm Pianist Christoph Eschenbach.
Auch interessant
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


