Mozart: Così fan tutte
Termine
-
TermintippSa., 18. Juli 2026 18:30 UhrSalle des Combins, VerbierMusiktheater
Interpreten
Johanna Wallroth (Fiordiligi), Rebecka Wallroth (Dorabella), Anna El-Khashem (Despina), Giovanni Sala (Ferrando), Konstantin Krimmel (Guglielmo), Bryn Terfel (Alfonso), Verbier Festival Chamber Orchestra, Gábor Takacs-Nagy (Leitung), John Fisher (Continuo & Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Verbier Festival
16. Juli – 3. August 2025Seit der Gründung im Jahr 1994 findet das Verbier Festival jährlich im Juli und August statt. Nach dem Konzept eines Wokshops treffen international renommierte Künstlerinnen und -künstler auf musikalische Nachwuchstalente. Weiter
-
Geboren 1993 in Ulm, studierte Konstantin Krimmel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart bei Teru Yoshihara. Zudem nahm der Bariton an zahlreichen Meisterkursen teil, unter anderem bei Brigitte Fassbaender und Magreet Honig. Es folgten erste Engagements am Wilhelma…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Urgewaltig und durchdringend, gar aus „flüssigem Erz“ mit einem „ruhig moorigen Whisky-Timbre“ (Welt) sei sie, die Stimme des Opernsängers Bryn Terfel. Der große, kräftige Waliser zählt derzeit zu den berühmtesten Bassbaritonen der Opernwelt und schlüpft regelmäßig in die unterschiedlichsten Rollen – allzu…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Opern-Kritik: Bayerische Staatsoper München – Don Giovanni
Der Teufelin kesse Beute
(München, 27.6.2025) Zur Eröffnung der Münchner Opernfestspiele meistert ein bejubeltes Protagonistenensemble die ziemlich verstiegene „Don Giovanni“-Inszenierung von David Hermann.
-
TV-Tipp 3sat 31.5.: Konzert der Wiener Philharmoniker aus Paris
Mögen die Festspiele beginnen
Hochkarätige Starbesetzung: Heute Abend eröffnet 3sat mit dem Konzert der Wiener Philharmoniker in Paris den diesjährigen Festspielsommer.
-
Konzert-Kritik: Isarphilharmonie – Matthäus-Passion mit Johanna Soller
Intensivierung durch Zurücknahme
(München, 18.4.2025) Unter seiner neuen künstlerischen Leiterin Johanna Soller setzte der Münchener Bach-Chor mit der „Matthäus-Passion“ am Karfreitag in der Isarphilharmonie neue interpretatorische Maßstäbe einer meditativ verinnerlichten Deutung.
Auch interessant
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.



