Mozart: Die Zauberflöte KV 620

Termine
-
Fr., 23. Jan. 2026 19:30 UhrHaus für Mozart Salzburg, SalzburgPremiereMusiktheater
Interpreten
Franz-Josef Selig (Sarastro), Kathryn Lewek (Königin der Nacht), Magnus Dietrich (Tamino), Emily Pogorelc (Pamina), Theodore Platt (Papageno), Tamara Ivaniš (Papagena), Philharmonia Chor Wien, Mozarteumorchester Salzburg, Roberto González-Monjas (Leitung), Rolando Villazón (Regie)
-
Di., 27. Jan. 2026 19:30 UhrHaus für Mozart Salzburg, SalzburgMusiktheater
Details
Interpreten
Franz-Josef Selig (Sarastro), Kathryn Lewek (Königin der Nacht), Magnus Dietrich (Tamino), Emily Pogorelc (Pamina), Theodore Platt (Papageno), Tamara Ivaniš (Papagena), Philharmonia Chor Wien, Mozarteumorchester Salzburg, Roberto González-Monjas (Leitung), Rolando Villazón (Regie) -
Fr., 30. Jan. 2026 19:30 UhrHaus für Mozart Salzburg, SalzburgMusiktheater
Details
Interpreten
Franz-Josef Selig (Sarastro), Kathryn Lewek (Königin der Nacht), Magnus Dietrich (Tamino), Emily Pogorelc (Pamina), Theodore Platt (Papageno), Tamara Ivaniš (Papagena), Philharmonia Chor Wien, Mozarteumorchester Salzburg, Roberto González-Monjas (Leitung), Rolando Villazón (Regie) -
So., 01. Feb. 2026 11:00 UhrHaus für Mozart Salzburg, SalzburgMusiktheater
Details
Interpreten
Franz-Josef Selig (Sarastro), Kathryn Lewek (Königin der Nacht), Magnus Dietrich (Tamino), Emily Pogorelc (Pamina), Theodore Platt (Papageno), Tamara Ivaniš (Papagena), Philharmonia Chor Wien, Mozarteumorchester Salzburg, Roberto González-Monjas (Leitung), Rolando Villazón (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Mozartwoche Salzburg
22. Januar – 1. Februar 2026Die Mozartwoche wird seit 1956 jährlich um die Zeit von Mozarts Geburtstag am 27. Januar von der Stiftung Mozarteum in Salzburg veranstaltet. Weiter
-
Mit der Unterstützung von Mozarts Witwe Constanze und den beiden gemeinsamen Söhnen wurde 1841 in Salzburg das Orchester „Dommusikverein und Mozarteum“ gegründet. 1908 erhielt es dann seinen heutigen Namen: Mozarteumorchester Salzburg. Lange Zeit waren die Musiker des Ensembles Studierende der Musikschule und…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Leidenschaftlich und temperamentvoll – so ist der mexikanisch-französische Tenor Rolando Villazón nicht nur beim Opernpublikum bekannt. Auch als Regisseur und Schriftsteller macht er mittlerweile von sich reden, noch dazu ist er als Moderator tätig. 1972 in Mexiko-Stadt als Sohn österreichisch-stämmiger Einwanderer geboren,…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
TV-Tipp 3sat 16.8.: Klassikstars am Traunsee mit Rolando Villazón
Gesalzener Klassikreigen
Bei „Klassikstars am Traunsee“ verwandelt sich die Saline Ebensee in einen der spektakulärsten Konzertsäle Mitteleuropas. Heute Abend auf 3sat.
-
TV-Tipp 3sat 31.5.: Konzert der Wiener Philharmoniker aus Paris
Mögen die Festspiele beginnen
Hochkarätige Starbesetzung: Heute Abend eröffnet 3sat mit dem Konzert der Wiener Philharmoniker in Paris den diesjährigen Festspielsommer.
-
TV-Tipp 3sat 1.2.: Eröffnungskonzert der Mozartwoche 2025
Destination Mozart
Das Eröffnungskonzert der Mozartwoche Salzburg beleuchtet das Verhältnis zwischen Antonio Salieri und Wolfgang Amadeus Mozart. 3sat überträgt ab 20:15 Uhr.
Auch interessant
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.