Puccini: Tosca

Termine
-
Sa., 03. Mai 2025 19:00 UhrWiener Staatsoper, WienMusiktheater
Interpreten
Aleksandra Kurzak (Floria Tosca), Roberto Alagna (Mario Cavaradossi), Gabriele Viviani (Baron Scarpia), Marco Armiliato (Leitung), Margarethe Wallmann (Regie)
-
Di., 06. Mai 2025 19:00 UhrWiener Staatsoper, WienMusiktheater
Details
Interpreten
Aleksandra Kurzak (Floria Tosca), Roberto Alagna (Mario Cavaradossi), Gabriele Viviani (Baron Scarpia), Marco Armiliato (Leitung), Margarethe Wallmann (Regie) -
Fr., 09. Mai 2025 19:00 UhrWiener Staatsoper, WienMusiktheater
Details
Interpreten
Aleksandra Kurzak (Floria Tosca), Roberto Alagna (Mario Cavaradossi), Gabriele Viviani (Baron Scarpia), Marco Armiliato (Leitung), Margarethe Wallmann (Regie) -
Mo., 12. Mai 2025 19:00 UhrWiener Staatsoper, WienMusiktheater
Details
Interpreten
Aleksandra Kurzak (Floria Tosca), Roberto Alagna (Mario Cavaradossi), Gabriele Viviani (Baron Scarpia), Marco Armiliato (Leitung)Margarethe Wallmann (Regie) -
Mi., 17. Sep. 2025Wiener Staatsoper, WienMusiktheater
Details
Interpreten
Elena Stikhina (Floria Tosca), Jonathan Tetelman (Mario Cavaradossi), Ludovic Tézier (Baron Scarpia), Pier Giorgio Morandi (Leitung) Margarethe Wallmann (Regie) -
Mo., 22. Sep. 2025Wiener Staatsoper, WienMusiktheater
Details
Interpreten
Elena Stikhina (Floria Tosca), Jonathan Tetelman (Mario Cavaradossi), Ludovic Tézier (Baron Scarpia), Pier Giorgio Morandi (Leitung) Margarethe Wallmann (Regie) -
Mi., 24. Sep. 2025Wiener Staatsoper, WienMusiktheater
Details
Interpreten
Elena Stikhina (Floria Tosca), Jonathan Tetelman (Mario Cavaradossi), Ludovic Tézier (Baron Scarpia), Pier Giorgio Morandi (Leitung) Margarethe Wallmann (Regie) -
Fr., 26. Sep. 2025Wiener Staatsoper, WienMusiktheater
Details
Interpreten
Elena Stikhina (Floria Tosca), Jonathan Tetelman (Mario Cavaradossi), Ludovic Tézier (Baron Scarpia), Pier Giorgio Morandi (Leitung) Margarethe Wallmann (Regie) -
So., 12. Apr. 2026Wiener Staatsoper, WienMusiktheater
Details
Interpreten
Anna Netrebko (Floria Tosca), Ivan Gyngazov (Mario Cavaradossi), Christopher Maltman (Baron Scarpia), Daniel Oren (Leitung) Margarethe Wallmann (Regie) -
Mi., 15. Apr. 2026Wiener Staatsoper, WienMusiktheater
Details
Interpreten
Anna Netrebko (Floria Tosca), Ivan Gyngazov (Mario Cavaradossi), Christopher Maltman (Baron Scarpia), Daniel Oren (Leitung) Margarethe Wallmann (Regie) -
Sa., 18. Apr. 2026Wiener Staatsoper, WienMusiktheater
Details
Interpreten
Anna Netrebko (Floria Tosca), Ivan Gyngazov (Mario Cavaradossi), Christopher Maltman (Baron Scarpia), Daniel Oren (Leitung) Margarethe Wallmann (Regie) -
Mo., 20. Apr. 2026Wiener Staatsoper, WienMusiktheater
Details
Interpreten
Anna Netrebko (Floria Tosca), Ivan Gyngazov (Mario Cavaradossi), Christopher Maltman (Baron Scarpia), Daniel Oren (Leitung) Margarethe Wallmann (Regie)
Vergangene Termine
-
Mo., 17. Feb. 2025 19:30 UhrWiener Staatsoper, Wien
-
Sa., 15. Feb. 2025 19:00 UhrWiener Staatsoper, Wien
-
Mi., 12. Feb. 2025 19:00 UhrWiener Staatsoper, Wien
Festival
-
Jonathan Tetelman ist ein chilenisch-US-amerikanischer Tenor. Seine Gesangsausbildung begann er an der Manhattan School of Music im Stimmfach Bariton, wechselte später aber am Mannes College of Music in das Tenorfach. Seit dem ist Tetelman vor allem als Interpret der Werke Puccinis und…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Sie gilt als eine der größten Opernsängerinnen unserer Zeit. Die russische Sopranistin Anna Netrebko wurde 1971 als Tochter einer Ingenieurin und eines Geologen in der damaligen Sowjetunion geboren. Sie studierte am Rimski-Korsakow-Konservatorium in Sankt Petersburg Gesang, gewann kurz nach ihrem Abschluss den…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Opern-Kritik: Festspielhaus Baden-Baden – Madama Butterfly
Die Kirschblüte – ein Abschiedstopos?
(Baden-Baden, 12.4.2025) Bei den Osterfestspielen Baden-Baden gelingt Regisseur Davide Livermore über die mitreißende wie wirkmächtige Opulenz seines Bühnenbilds hinaus mit einem geschickten Regie-Kniff eine neue Betrachtung auf den stark beanspruchten „Butterfly“-Stoff. Kirill Petrenko liefert den passenden cineastischen Sound dazu.
-
Opern-Kritik: Teatro alla Scala – La forza del destino
Alle Jahre wieder
(Mailand, 7.12.2024) Die Scala eröffnete ihre Saison mit Verdis „La forza del destino“ – mit Richard Chailly am Pult, mit Anna Netrebko und ohne Jonas Kaufmann.
-
TV-Tipp 3sat 8.12.: „La forza del destino“ an der Mailänder Scala
Liebe, Rache und Hass
Arte zeigt die zur Saisoneröffnung hochkarätig besetzte Premiere von Giuseppe Verdis „La forza del destino“ an der Mailänder Scala.
Auch interessant
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.