R. Strauss: Ariadne auf Naxos

Termine
-
So., 15. Feb. 2026Wiener Staatsoper, WienMusiktheater
Interpreten
Bernhard Schir (Der Haushofmeister), Jochen Schmeckenbecher (Ein Musiklehrer), Samantha Hankey (Der Komponist), Clay Hilley (Baccus), Erin Morley (Zerbinetta), Anja Kampe (Ariadne), Stefan Astakhov (Harlekin), Cornelius Meister (Leitung), Sven-Eric Bechtolf, Sven-Eric Bechtolf (Regie)
-
Fr., 20. Feb. 2026Wiener Staatsoper, WienMusiktheater
Details
InterpretenBernhard Schir (Der Haushofmeister), Jochen Schmeckenbecher (Ein Musiklehrer), Samantha Hankey (Der Komponist), Clay Hilley (Baccus), Erin Morley (Zerbinetta), Anja Kampe (Ariadne), Stefan Astakhov (Harlekin), Cornelius Meister (Leitung), Sven-Eric Bechtolf, Sven-Eric Bechtolf (Regie)
-
So., 22. Feb. 2026Wiener Staatsoper, WienMusiktheater
Details
InterpretenBernhard Schir (Der Haushofmeister), Jochen Schmeckenbecher (Ein Musiklehrer), Samantha Hankey (Der Komponist), Clay Hilley (Baccus), Erin Morley (Zerbinetta), Anja Kampe (Ariadne), Stefan Astakhov (Harlekin), Cornelius Meister (Leitung), Sven-Eric Bechtolf, Sven-Eric Bechtolf (Regie)
Vergangene Termine
-
Fr., 31. Jan. 2025 19:30 UhrWiener Staatsoper, Wien
-
Di., 28. Jan. 2025 19:00 UhrWiener Staatsoper, Wien
-
Sa., 25. Jan. 2025 20:00 UhrWiener Staatsoper, Wien
Festival
-
Der 1980 in Hannover geborene Pianist und Dirigent Cornelius Meister erhielt schon früh Klavierunterricht von seinem Vater Konrad Meister. Später studierte er unter anderem bei seinem Vater in Hannover Klavier und Dirigieren sowie bei Dennis Russell Davies am Salzburger Mozarteum. Mit 21…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
TV-Tipp 6.8. 3sat: „Götterdämmerung“ bei den Bayreuther Festspielen 2022
Moderne Götterdämmerung
Bei den Bayreuther Festspielen verortet Regisseur Valentin Schwarz Richard Wagners Tetralogie frei von Mythologie in der Gegenwart.
-
Opern-Kritik: Staatsoper Stuttgart – Das Rheingold
Manege frei fürs Welttheater
(Stuttgart, 21.11.2021) Vor allem in seiner Personen(ver-)führung ins Destruktive läuft Stephan Kimmig zur Hochform auf, überlässt nach diesem Vorabend zum neuen Nibelungenring jedoch diversen Regiekollegen das Feld. Cornelius Meister hält am Pult zusammen, was bei dem gewagten szenischen Zugriff auch mal auseinanderzudriften droht.
-
Corona: Offener Brief von Dirigent Cornelius Meister
So werden wir die Welt nicht retten
Als Reaktion auf die erneute Schließung der deutschen Theater, Opern- und Konzerthäuser zur Eindämmung der Corona-Pandemie wendet sich Dirigent Cornelius Meister einem offenen Brief an die Politik und die Gesellschaft.
Auch interessant
-
© Marco BorggreveInterview Kian Soltani
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.