Rubinstein: Der Dämon (konzertant)
© André Karwarth - Aka/Wikinedia Commons

Anton Rubinstein ist am Staatstheater Nürnerg als Opernkomponist zu erleben
Anton Rubinstein ist hierzulande vor allem als von Liszt geförderter Virtuose bekannt, der auf Konzertreisen an sieben aufeinanderfolgenden Abenden Programme von vier Stunden Dauer oder länger gespielt haben soll. Dabei zählt der Lehrer Tschaikowskys auch zu den wichtigsten russischen Opernkomponisten seiner Zeit. Sein Hauptwerk „Der Dämon“ handelt vom gefallenen Engel, der nur durch die demütige Liebe zu einer Frau vom Ewigbösen errettet werden kann. Unfähig dazu, verliebt er sich in die Fürstentochter und ermordet deren Bräutigam. Letztlich erliegt sie der Versuchung des Dämons, doch diesem ist, entgegen der verwandten Erzählung vom „Fliegenden Holländer“, keine Erlösung vergönnt. (JM)
Interpreten
Nicolai Karnolsky (Fürst Gudal)
Alyona Rostovskaya (Tamara)
Tadeusz Szlenkier (Fürst von Sinodal)
Marta Swiderska (Tamaras Amme)
Jochen Kupfer (Dämon)
Ray Chenez (Engel)
Taras Konoshchenko (Alter Diener des Fürsten von Sinodal)
Mykhailo Kushlyk (Bote des Fürsten von Sinodal)
Lutz de Veer (Leitung)
Vergangene Termine
19:30 Uhr