SACRE

Termine
-
Fr., 06. Juni 2025 20:00 UhrStaatsoper Unter den Linden, BerlinTanztheater
Interpreten
Sasha Waltz (Choreografie)Programm
Musik von Debussy, Berlioz & Strawinsky,
-
So., 08. Juni 2025 20:00 UhrStaatsoper Unter den Linden, BerlinTanztheater
Details
Interpreten
Sasha Waltz (Choreografie)Programm
Musik von Debussy, Berlioz & Strawinsky, -
Fr., 13. Juni 2025 20:00 UhrStaatsoper Unter den Linden, BerlinTanztheater
Details
Interpreten
Sasha Waltz (Choreografie)Programm
Musik von Debussy, Berlioz & Strawinsky, -
So., 15. Juni 2025 20:00 UhrStaatsoper Unter den Linden, BerlinTanztheater
Details
Interpreten
Sasha Waltz (Choreografie)Programm
Musik von Debussy, Berlioz & Strawinsky,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Die Choreografin Sasha Waltz kam durch ihre Eltern schon früh mit den bildenden Künsten in Berührung. Obwohl sie seit ihrem fünften Lebensjahr Tanzunterricht erhielt, wollte sie zunächst wie ihre Mutter Malerin werden. Erst als sie im Jugendalter bei einem Workshop mit den…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Ballett-Kritik: Radialsystem Berlin – Beethoven 7
Tanzen über Widersprüche
(Berlin, 12.3.2022) Ein Klassiker trifft neueste Musik: In „Beethoven 7“ lässt Sasha Waltz mit ihrer Compagnie das Berliner Radialsystem erst in Klanggewittern beben, dann in Freiheitsvisionen von einer guten Zukunft träumen – Apotheose des Tanzes.
-
Ballett-Kritik: Staatsoper Berlin – Sym-Phonie MMXX
Schwarmintelligenz
(Berlin,13.3.2022) Zum ersten Mal hat Georg Friedrich Haas mit „Sym-Phonie MMXX“ eine originäre Ballettmusik komponiert, deren Urauffüh-rung Sasha Waltz mit ihrer Compagnie in der Berliner Staatsoper als starkes Gemeinschaftsbild choreografierte.
-
Interview Sasha Waltz
„Ich hatte als Vorbild immer die bildende Kunst“
Sasha Waltz über das Zusammenspiel und den steten Dialog der Künste beim Tanz, ihre neueste Choreografie in Berlin und über wegweisende Entscheidungen.
Auch interessant
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.