Als neue Doppelspitze an der Staatsoper Hamburg beginnen Intendant Tobias Kratzer und GMD Omer Meir Wellber die anlaufende Opernsaison überraschenderweise nicht mit einer Oper, sondern mit einem szenischen Oratorium: Peri, ein engelsgleiches Fabelwesen, fällt aus dem Paradies und muss sich ihren Weg zurück ins Himmelreich erst verdienen: durch die Opferbereitschaft eines Jünglings, die Hingabe eines jungen Mädchens und die Reue eines Greises. Als Regisseur verwandelt Kratzer die persische Mythenerzählung in ein Spiegelbild unserer Zeit: Pandemie, Krieg, Klimakrise – globale Bedrohungen werden zu moralischen Prüfsteinen. Schumanns weltliches Oratorium „Das Paradies und die Peri“ aus dem jahr 1843 entfaltet in drei Teilen ein emotionales Panoptikum, in dem Musik, Chor und Inszenierung die Kraft der Empathie erlebbar machen. Die Rolle der Peri übernimmt die derzeit viel gefragte Sopranistin Vera-Lotte Boecker.
Schumann: Das Paradies und die Peri (szenisch)

Termine
-
Musiktheater
Interpreten
Vera-Lotte Boecker (Peri), Eliza Boom (Sopran & Jungfrau), Eric Lunga Hallam (Jüngling), Christoph Pohl (Bariton & Gazna), Ivan Borodulin (Engel), Kady Evanyshyn (Mezzosopran), Annika Schlicht (Alt), Kai Kluge (Tenor), Omer Meir Wellber (Leitung), Tobias Kratzer (Regie)
-
Musiktheater
Details
Interpreten
Vera-Lotte Boecker (Peri), Eliza Boom (Sopran & Jungfrau), Eric Lunga Hallam (Jüngling), Christoph Pohl (Bariton & Gazna), Ivan Borodulin (Engel), Kady Evanyshyn (Mezzosopran), Annika Schlicht (Alt), Kai Kluge (Tenor), Omer Meir Wellber (Leitung), Tobias Kratzer (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Vera-Lotte Boecker (Peri), Eliza Boom (Sopran & Jungfrau), Eric Lunga Hallam (Jüngling), Christoph Pohl (Bariton & Gazna), Ivan Borodulin (Engel), Kady Evanyshyn (Mezzosopran), Annika Schlicht (Alt), Kai Kluge (Tenor), Omer Meir Wellber (Leitung), Tobias Kratzer (Regie)
Vergangene Termine
-
Di., 14. Okt. 2025 19:00 UhrStaatsoper Hamburg, Hamburg
-
Sa., 11. Okt. 2025 19:00 UhrStaatsoper Hamburg, Hamburg
-
Fr., 03. Okt. 2025 19:00 UhrStaatsoper Hamburg, Hamburg
Festival
-
Neben ihrer Gesangsausbildung an der Hochschule für Musik Hanns Eisler und der Berliner Universität der Künste studierte die in Brühl geborene Sopranistin Vera-Lotte Boecker Philosophie und Literatur. Sie war zudem Mitglied im Opernstudio der Königlichen Oper Kopenhagen und erhielt künstlerische Impulse in…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der israelische Dirigent und Komponist Omer Meir Wellber (geb. 1981) begann seine musikalische Ausbildung ab dem fünften Lebensjahr am Klavier und am Akkordeon. Bei Tania Taler erhielt der Zehnjährigen schließlich im Kompositionsunterricht eine professionelle Schulung seiner musikschöpferischen Begabung. Von 2008-2010 arbeitete er…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Vera-Lotte Boecker
„Operngesang ist nicht nur Glamour“
Sopranistin Vera-Lotte Boecker über den Leistungsberuf Sängerin, Reize der Neuen Musik und extreme Opernrollen.
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.
-
Omer Meir Wellber dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester
Die Wartezeit mit Sinfonischem verkürzen
Der werdende Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg geht auf Tuchfühlung zu seiner baldigen Wahlheimat.
Auch interessant
-
Interview Pene Pati
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.