Startseite » Vermischtes » Die Wartezeit mit Sinfonischem verkürzen

Omer Meir Wellber dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester

Die Wartezeit mit Sinfonischem verkürzen

Der werdende Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg geht auf Tuchfühlung zu seiner baldigen Wahlheimat.

vonIrem Çatı,

Ein wenig Geduld müssen die Hamburger noch aufbringen, bis Omer Meir Wellber am 1. August 2025 seinen Posten als Generalmusikdirektor der Hamburgischen Staatsoper und Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters antritt. Doch der israelische Dirigent verkürzt die Wartezeit mit ausgewählten Konzerten in Norddeutschland und ist im Frühjahr in gleich mehreren Konzerten mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester zu erleben.

Auf dem Programm stehen Gabriel Faurés Orchestersuite aus „Pelléas et Mélisande“, die ursprünglich als Schauspielmusik konzipiert war, sowie Franz Schuberts dritte Sinfonie, die der Komponist mit nur achtzehn Jahren innerhalb von wenigen Tagen niederschrieb. Höhepunkt des Abends ist aber Maurice Ravels Klavierkonzert G-Dur, das nach Aussagen des Komponisten zwar „im Geiste der Konzerte Mozarts und Saint-Saëns’ geschrieben ist“, dessen eigene Klangsprache darin mit spanischen Klängen und jazzigen Harmonien und Rhythmen dennoch unverkennbar ist. Mit Pianist Kirill Gerstein, der als Wandler zwischen Klassik und Jazz bekannt ist, konnte für das Klavierkonzert der perfekte Interpret gewonnen werden.

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

Leonard Bernstein und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Leonard Bernstein liebte und schätzte das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks sehr. Das Konzert vom 17. Oktober 1976 mit einem ausschließlich Beethoven gewidmeten Programm gehört zu den besten Live-Mitschnitten dieser Zeit und ist eines von drei Alben mit dem weltberühmten Dirigenten bei BR Klassik.

Beethoven Symphonie Nr. 5 c-Moll, 4. Satz „Allegro“

jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!