
Roderick Cox
Termine
-
Fr., 24. Oktober 2025 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Leila Josefowicz, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Roderick Cox
Salonen: Helix, Strawinsky: Violinkonzert, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
Do., 06. November 2025 19:00 Uhr
hr-Sendesaal, Frankfurt (Main)Konzert
Bogusław Furtok, hr-Sinfonieorchester, Roderick Cox
Bottesini: Kontrabasskonzert h-Moll, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll
-
Fr., 07. November 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Gießen, GießenKonzert
Bogusław Furtok, hr-Sinfonieorchester, Roderick Cox
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Bottesini: Kontrabasskonzert h-Moll, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll
-
Sa., 13. Juni 2026 17:00 Uhr
Congress Centrum, SuhlKonzert
MDR-Sinfonieorchester, Roderick Cox
Brahms: Orchestervariationen B-Dur über ein Thema von Joseph Haydn op. 56a & Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68, Barber: Essay Nr. 2 op. 19
-
So., 14. Juni 2026 11:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, LeipzigKonzert
MDR-Sinfonieorchester, Roderick Cox
Brahms: Orchestervariationen B-Dur über ein Thema von Joseph Haydn op. 56a & Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68, Barber: Essay Nr. 2 op. 19
-
Mi., 24. Juni 2026 19:30 Uhr
Philharmonie Mercatorhalle, DuisburgKonzert
Boris Giltburg, Duisburger Philharmoniker, Roderick Cox
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40
-
Do., 25. Juni 2026 19:30 Uhr
Philharmonie Mercatorhalle, DuisburgKonzert
Boris Giltburg, Duisburger Philharmoniker, Roderick Cox
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, R. Strauss: Ein Heldenleben op. 41
Artikel
-
Chineke! Orchestra spielt Beethovens Tripelkonzert auf Tournee
Visionäre Impulse
Das zukunftsgerichtete Chineke! Orchestra baut mit der Musik Brücken zwischen Kulturen, Epochen und Generationen.
-
Porträt Roderick Cox
Kneif mich mal
Roderick Cox fand den Weg zum Dirigieren über Umwege. Inzwischen stand der junge Musikdirektor in Montpellier am Pult zahlreicher Orchester.
Rezensionen
-
Interview Anu Tali
„Mein Instrument ist der Mensch“
Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.