Silvester à la Carte
Termine
-
Konzert
Interpreten
Josef Špaček (Violine), Bamberger Symphoniker, Aurel Dawidiuk (Leitung)
-
Konzert
Details
Interpreten
Josef Špaček (Violine), Bamberger Symphoniker, Aurel Dawidiuk (Leitung)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Als die Bamberger Symphoniker im Jahr 1946 gegründet wurden, profitierte der neue Klangkörper inmitten der Nachkriegswirren indirekt von den europaweiten Flüchtlingsströmen. Mit denen kamen nämlich zahlreiche Berufsmusiker nach Bamberg, die zuvor in Orchestern in den ehemaligen Ostgebieten tätig waren. So wurde das…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Aurel Dawidiuk, geboren am 20. September in Hannover, ist ein deutscher Pianist, Organist und Dirigent. Im Alter von sechs Jahren begann Dawidiuk mit dem Klavierspiel. Später studierte er Klavier bei Roland Krüger und Orgel bei Martin Sander, ehe er an der Zürcher…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Lukas Sternath gastiert bei den Bamberger Symphonikern
Dem Innovator Beethoven auf der Spur
Mit Beethovens erstem Klavierkonzert gastiert der österreichische Pianist Lukas Sternath bei den Bamberger Symphonikern.
-
Porträt Aurel Dawidiuk
Auf der Überholspur
Mit nur 25 Jahren ist der deutsche Dirigent, Organist und Pianist Aurel Dawidiuk bereits in großen Häusern zu erleben.
-
Pablo Heras-Casado und Bamberger Symphoniker feiern Mozart
Fixstern Mozart
Die Bamberger Symphoniker und Pablo Heras-Casado laden bei ihrem Gastspiel in Bayreuth zur Mozart-Hommage.
Auch interessant
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


