Stephen Hough (Klavier), Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Omer Meir Wellber (Leitung)

Termine
-
Konzert
Interpreten
Stephen Hough (Klavier), Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Omer Meir Wellber (Leitung)Programm
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37 (Auszüge), Hough: Con gran espressione (UA), Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur,
-
Konzert
Details
Interpreten
Stephen Hough (Klavier), Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Omer Meir Wellber (Leitung)Programm
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37 (Auszüge), Hough: Con gran espressione (UA), Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur, -
Konzert
Details
Interpreten
Philharmonisches Staatsorchester HamburgProgramm
Britten: Six Metamorphoses after Ovid op. 49 & Phatasy Quartet op. 2, Purcell: Fantasias for Strings u. a.,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
-
Der israelische Dirigent und Komponist Omer Meir Wellber (geb. 1981) begann seine musikalische Ausbildung ab dem fünften Lebensjahr am Klavier und am Akkordeon. Bei Tania Taler erhielt der Zehnjährigen schließlich im Kompositionsunterricht eine professionelle Schulung seiner musikschöpferischen Begabung. Von 2008-2010 arbeitete er…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Abschiedskonzert Kent Nagano
Melancholische Töne des Aufbruchs
Mit Brahms und einer Uraufführung von Alex Nante verabschiedet sich Kent Nagano klangvoll und visionär aus Hamburg.
-
Omer Meir Wellber dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester
Die Wartezeit mit Sinfonischem verkürzen
Der werdende Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg geht auf Tuchfühlung zu seiner baldigen Wahlheimat.
-
Omer Meir Wellber wird neuer Generalmusikdirektor in Hamburg
„Ansporn, Herausforderung und Inspiration“
Omer Meir Wellber wird neuer Hamburgischer Generalmusikdirektor beim Philharmonischen Staatsorchester und Generalmusikdirektor und Chefdirigent der Hamburgischen Staatsoper.
Auch interessant
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.