Verdi: La traviata
Interpreten
Taejun Sun (Alfredo Germont)
Sayaka Shigeshima (Flora Bervoix)
Uwe Schenker-Primus (Giorgio Germont)
Sarah Mehnert (Annina)
Jörn Eichler (Gastone)
Dominik Beykirch (Leitung)
Andrea Moses (Regie)
Termine
-
Sa., 19. Apr. 2025 19:30 UhrDeutsches Nationaltheater Weimar, WeimarMusiktheater
-
Sa., 03. Mai 2025 19:30 UhrDeutsches Nationaltheater Weimar, WeimarMusiktheater
-
Sa., 31. Mai 2025 19:30 UhrDeutsches Nationaltheater Weimar, WeimarMusiktheater
Vergangene Termine
-
So., 23. März 2025 16:00 UhrDeutsches Nationaltheater Weimar, Weimar
-
Sa., 08. März 2025 19:30 UhrDeutsches Nationaltheater Weimar, Weimar
-
Fr., 28. Feb. 2025 19:30 UhrDeutsches Nationaltheater Weimar, Weimar
-
Fr., 14. Feb. 2025 19:30 UhrDeutsches Nationaltheater Weimar, Weimar
-
Sa., 01. Feb. 2025 19:30 UhrDeutsches Nationaltheater Weimar, Weimar
Festival
Auch interessant
-
Opern-Kritik: Nationaltheater Weimar – La traviata
Der Neoliberalismus – eine wüste Gegend
(Weimar, 1.2.2025) Ein turbokapitalistisches Überraschungsei mit Gimmicks am laufenden Band: Operndirektorin Andrea Moses und Musiktheater-Chefdirigent Dominik Beykirch lassen ihre Violetta über die Klinge des Systems springen und machen Ernst mit Verdis anno 1853 echt avantgardistischer Partitur.
-
Opern-Kritik: Deutsches Nationaltheater Weimar – Salome
Ein finster faszinierender Karneval der Tiere
(Weimar, 14.9.2024) Mit einer „Salome“ der anderen Art gelingt in Weimar ein fulminanter Start in die neue Spielzeit der Oper. Götz-Friedrich-Preisträgerin Friederike Blum weicht von gängigen gesellschaftlichen Interpretationspfaden ab – und trifft ins abgründig Schwarze des Strauss-Schockers.
-
Opern-Kritik: Kunstfest Weimar – Trilogie der verbrannten Erde
Burleske Episoden zum Klimakollaps
(Weimar, 5.9.2024) Die Irish National Opera bringt drei sarkastische Kurzopern als Kommentar zur Klimakatastrophe im Hof der Uni-Bibliothek Weimar zur Deutschen Erstaufführung.
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.