Wagner: Parsifal

Termine
-
Do., 02. Apr. 2026Wiener Staatsoper, WienMusiktheater
Interpreten
Gerald Finley (Amfortas), Franz-Josef Selig (Gurnemanz), Matheus França (Titurel), Klaus Florian Vogt (Parsifal), Werner Van Mechelen (Klingsor), Jennifer Holloway (Kundry), Axel Kober (Leitung), Kirill Serebrennikov (Regie)
-
So., 05. Apr. 2026Wiener Staatsoper, WienMusiktheater
Details
Interpreten
Gerald Finley (Amfortas), Franz-Josef Selig (Gurnemanz), Matheus França (Titurel), Klaus Florian Vogt (Parsifal), Werner Van Mechelen (Klingsor), Jennifer Holloway (Kundry), Axel Kober (Leitung), Kirill Serebrennikov (Regie) -
Mi., 08. Apr. 2026Wiener Staatsoper, WienMusiktheater
Details
Interpreten
Gerald Finley (Amfortas), Franz-Josef Selig (Gurnemanz), Matheus França (Titurel), Klaus Florian Vogt (Parsifal), Werner Van Mechelen (Klingsor), Jennifer Holloway (Kundry), Axel Kober (Leitung), Kirill Serebrennikov (Regie)
Vergangene Termine
-
Mi., 23. Apr. 2025 16:30 UhrWiener Staatsoper, Wien
-
So., 20. Apr. 2025 17:00 UhrWiener Staatsoper, Wien
-
Do., 17. Apr. 2025 17:00 UhrWiener Staatsoper, Wien
Festival
-
Die Rolle des Lohengrin in Richard Wagners gleichnamiger Oper veränderte das künstlerische Leben des deutschen Opernsängers Klaus Florian Vogt nachhaltig. Seit seinem Debüt in dieser Partie wird er von Opernhäusern weltweit in der Rolle des Schwanenritters engagiert. 1970 im norddeutschen Heide geboren,…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Nach seinem Dirigierstudium in Würzburg und Festanstellungen in Schwerin, Dortmund, Mannheim und Leipzig ging Axel Kober, 1970 in Kronach geboren, 2009 an die Deutsche Oper am Rhein. Als gefeierter Wagner-Interpret dirigierte Kober mehrfach bei den Bayreuther Festspielen und war als Gastdirigent u.…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Isata Kanneh-Mason gastiert in Duisburg
Duisburger Musikgeschichte
Die Duisburger Philharmoniker blicken auf ein historisches Konzert ihrer Stadt.
-
Opern-Kritik: Bayerische Staatsoper München – Lohengrin
Mein lieber Schwan, mein lieber Meteroit
(München, 3.12.2022) Die Bayerische Staatsoper verlockt mit einem musikalisch erstklassigen „Lohengrin“ in einer etwas seltsamen szenischen Verpackung.
-
Opern-Kritik: Hamburgische Staatsoper – Tannhäuser
Der Penis aus der Palme
(Hamburg, 24.4.2022) Der ungarische Film- und Schauspielregisseur Kornél Mundruczó hat zwar gute Ideen für Wagners romantische Oper, setzt sie aber nicht um. GMD Kent Nagano trifft im Graben auf demotivierte Philharmoniker.
Auch interessant
-
Interview Lisa Batiashvili
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.