Weber: Der Freischütz op. 77 (konzertant)

Termine
-
Mo., 28. Apr. 2025 19:00 UhrNikolaisaal Potsdam, PotsdamKonzert
Interpreten
Sebastian Wartig (Ottokar), Charles Castronovo (Max), Golda Schultz (Agathe), Kyle Ketelsen (Kaspar & Samiel), Nikola Hillebrand (Ännchen), Jongmin Park (Kuno & Eremit), Milan Siljanov (Kilian), RIAS Kammerchor Berlin, Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda (Leitung)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Fast wäre sie Journalistin geworden. Doch die Eltern von Sopranistin Golda Schultz ermutigten sie zum Gesangsstudium, das sie in Kapstadt begann. Danach wechselte die 1984 geborene Südafrikanerin an die New Yorker Juilliard School. Ausgebildet wurde sie von Kiri Te Kanawa, Johan Botha…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Die Kammerakademie Potsdam zählt zu den renommiertesten Kammerorchestern der Bundesrepublik. Gegründet wurde das Ensemble im Jahr 2001 und hat sich seitdem zu einer bedeutenden kulturellen Institution entwickelt. Seit 2010 ist es unter der Leitung von Chefdirigent Antonello Manacorda. Als Stammspielstätte dient der…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der im Konzert- wie Opernbereich international gefragte Dirigent Antonello Manacorda hat in jüngerer Zeit unter anderem das hr-Sinfonieorchester, die Göteborger Symphoniker oder das BBC Philharmonic Orchestra sowie Opernproduktionen am Teatro La Fenice in Venedig, am Theater an der Wien und in Glyndebourne…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Kammerakademie Potsdam mit François Leleux
Beginn einer neuen Ära
François Leleux begrüßt als designierter Künstlerischer Leiter die Kammerakademie.
-
NDR Vokalensemble mit Mozarts Passionsmusik in Hamburg
Liturgische Schätze im Prachtgewand
Das NDR Vokalensemble und die Kammerakademie Potsdam spielen Mozarts Passionskantate „Davide penitente“ in der Elbphilharmonie.
-
Kammerakademie Potsdam spielt Neue Musik
Wachsendes Duett
Bei „Vernetzt“ knüpft die Kammerakademie Potsdam musikalische Impulse zusammen.
Auch interessant
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.