Die Musik- und Literaturgeschichte hat einige kongeniale Künstlerduos hervorgebracht: Giuseppe Verdi und Arrigo Boito, Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal oder Kurt Weill und Bert Brecht, deren „Dreigroschenoper“ handlungstechnisch wie musikalisch Maßstäbe setzte. Ein weiterer Klassiker des Duos ist an der Oper Stuttgart zu erleben, wo man mit „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ Brechts kapitalismus- wie gotteskritisches Werk aufführt. Fast schon blasphemische Christus-Parallelen und Sodom-Analogien finden in den zitatreichen Songs und Musiken Weills Anklang. Das Team um Regisseurin Ulrike Schwaab stellt die utopischen Vorstellungen der Menschen Mahagonnys in den Vordergrund. (PE)
Weill: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
-
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!