Opern-Tipps
-
Opern-Tipps im Mai 2025: Monat der Uraufführungen
Der Mai ist gekommen, die Opern schlagen aus
Im Wonnemonat Mai sprießen und erblühen allerorts neue Opernwerke.
-
Opern-Tipps im Februar 2025: Die Oper und das Meer
Nah am Wasser gebaut
Die vielfältigen und imposanten Erscheinungsformen des Meeres inspirierten auch Komponisten zu bildgewaltigen Meisterwerken des Musiktheaters.
-
Opern-Tipps im Dezember 2024: Der Winter kommt
Wann wird’s mal wieder richtig Winter?
Der Winter hat viele Gesichter. Entsprechend groß ist auch die Vielfalt, mit der man im Dezember die kalte Jahreszeit auf der Bühne abbildet.
-
Opern-Tipps im November 2024: Romeo & Julia
Was Liebe kann, das wagt sie auch
Der sonst so trübe November entpuppt sich als Wonnemonat, denn er hält eine Vielzahl an „Romeo und Julia“-Produktionen bereit.
-
Opern-Tipps im Oktober 2024: Carmen
Immer wieder Carmen
Georges Bizets „Carmen“ ist ein Welthit der Opernliteratur. Im Oktober warten besonders spannende Neuinszenierungen des Klassikers auf Sie.
-
Opern-Tipps im September 2024: Puccini
Bis in den Tod
Als Wegbereiter des modernen Musiktheaters ehren viele Häuser Giacomo Puccini im Jahr seines hundertsten Todestages. Unsere Opern-Tipps im September.
-
Opern-Tipps im Sommer 2024
Die große Bühne mitten in der Innenstadt
Im Sommer wird mancherorts die Innenstadt zur spektakulären Opernarena.
-
Opern-Tipps im Mai 2024: Frauenpower
Frauenpower
Im 19. Jahrhundert waren Frauenrollen bestenfalls als Femme fatale bedeutend. Jetzt rückt der Fokus zu Recht auf seriöse Rollenbilder und Profile.
-
Opern-Tipps im April 2024: Fokus Mozart
Mal heiter, mal ernst, mal anders
Mit unterschiedlichsten Ansätzen nähert man sich im April vielerorts dem Schaffen von Wolfgang Amadeus Mozart.
-
Opern-Tipps im März 2024
Vergessen, nicht verfemt
Schatzsuche im März: Zwei ganz besondere Opernjuwelen werden in Frankfurt a. M. und Zürich aus der Versenkung gehoben.
-
Opern-Tipps im Februar 2024
Alles neu macht der Februar
Egal ob neue Opern oder Alte Musik: Die Festivals im Februar bieten genau das Richtige für jeden Musikgeschmack.
-
Opern-Tipps im November 2023
Reisen in das Märchenland
Schon wieder „Hänsel und Gretel“? Wer das Lebkuchenhaus satt hat, findet im November so manch märchenhafte Alternative.
-
Tanztheater-Tipps im Oktober 2023
Legendäre Frauen im Fokus
Fünf starke Frauenfiguren erobern im Oktober das Tanztheater in Deutschland.
-
Opern-Tipps im September 2023
Saisonstart mal anders
Altbekanntes präsentieren oder Neues wagen? Diese Frage stellen sich Opernhäuser vor jedem Saisonstart.
-
Opern-Tipps im Sommer 2023
Sommernachtsträume
Die Opern-Tipps im Juli und August folgen den wichtigen Festivals von Heidenheim über Bayreuth und München nach Salzburg und Bregenz.
-
Opern-Tipps im Juni 2023
Nicht den Kopf verlieren
Dass Richard Strauss‘ Erfolgsoper „Salome“ einst zensiert wurde, ist heute unvorstellbar. Glücklicherweise feiert sie im Juni vielerorts wieder Premiere.
-
Opern-Tipps im Mai 2023
Wenn die Grenzen verschwimmen
Dass die Trennline zwischen Oper und anderen Formaten nicht immer messerscharf sein muss, zeigt sich an den deutschlandweiten Bühnen im Mai.
-
Sakrales Musiktheater: Opern-Tipps im April 2023
Kirchenklänge im Opernhaus
Im Oster-Monat April finden vielerorts Werke mit religiösem Hintergrund Einzug in die Musiktheater.
-
Film goes Opera: Opern-Tipps im März 2023
Von der Leinwand auf die Opernbühne
Die Umwandlung von Filmen in Opernstoffe ist durchaus als Phänomen unserer Zeit zu bezeichnen. Der März bietet dafür einige Beispiele.
-
Opern-Tipps im Oktober: Der Ring des Nibelungen
Ringlein, Ringlein, du musst wandern
Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“ steht in dieser Spielzeit bei zahlreichen Opernhäusern auf dem Spielplan.