Acht junge Sängerinnen und Sänger, keine Instrumente, nur der pure Klang der Stimmen. Die A-cappella-Newcomer von Art’n’Voices aus Danzig präsentieren im Dezember ihr eigens kreiertes Adventsprogramm „Christmas at Sea“. Darin verbinden sie traditionelle Weihnachtslieder aus aller Welt, darunter „Leise rieselt der Schnee“ und „Carol of the Bells“, mit eigens komponierten Werken polnischer Avantgarde-Komponisten wie Marek Raczyński und Paweł Łukaszewski. Auch Ensembleleiterin Anna Rocławska-Musiałczyk steuert eigene Vertonungen bei. Die Musik fängt die Stimmung dunkler Winternächte ein und kombiniert sie mit dem Rauschen des Meeres und dem Rufen der Möwen. Werke von Johann Sebastian Bach, Arvo Pärt und Sting ergänzen das etwas experimentellere und kreative Adventsprogramm. Das 2010 gegründete Ensemble, das bereits in mehr als 300 Konzerten gesungen hat, sorgte zuletzt mit dem Gewinn des Ersten Preises beim Internationalen A-cappella-Wettbewerb in Leipzig für Aufsehen.
„Christmas at Sea“ mit Art’n’Voices
Weihnachten mit Meeresrauschen
Das polnische Vokaloktett Art’n’Voices schlägt in seinem Adventsprogramm „Christmas at Sea“ Brücken zwischen Tradition und Avantgarde.
© Helge Krückeberg
-
„Man muss gefährlich leben“
Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

