Startseite » Vermischtes » Freiheitsliebe

Duisburger Philharmoniker: „Der Menschheit Stimme“

Freiheitsliebe

Im Rahmen des Projekts „Der Menschheit Stimme“ erklingt in Duisburg auch Beethovens Freiheitsoper „Fidelio“.

vonRedaktion,

Unter dem bedeutungsschweren Titel „Der Menschheit Stimme“ blickt die Deutsche Oper am Rhein im September auf Menschenrechte. Dabei verwandelt sich der Duisburger Opernplatz in einen „demokratischen Spielplatz“ mit Mitsingkonzerten und Klanginstallationen, die zum Nachdenken über Demokratie einladen.

Anzeige

Freiheit, Courage und Menschenrechte bilden indes das Herzstück von Beethovens berühmter Freiheitsoper „Fidelio“. Entstanden im Geiste der Französischen Revolution, erzählt „Fidelio“ von der Rettung des willkürlich inhaftierten Florestan durch seine Frau Leonore, die sich als Mann verkleidet. Die Musik sprengt formale Grenzen: von lyrisch-liedhaften Elementen über militärische Passagen bis hin zu tondichterischen Zwischenspielen, die in ein großes Chorfinale münden. Als Kernstück des Projekts wird „Fidelio“ in der Philharmonie Mercatorhalle Dusiburg an fünf Abenden konzertant aufgeführt wird – erzählerisch erweitert durch Texte von Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin Katja Petrowskaja. Am Pult der Duisburger Philharmoniker steht Vitali Alekseenok. Den Florestan singt John Matthew Myers, als Leonore ist Jacquelyn Wagner zu erleben.


Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige
  • „Mein Instrument ist der Mensch“
    Interview Anu Tali

    „Mein Instrument ist der Mensch“

    Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.

Anzeige

Anzeige

Audio der Woche

Drama, Baby! Fesselnd und hochaktuell – Verdis „Aida“

Talk mit Operndirektorin Nicola Raab und Dirigent Johannes Zahn zur Darmstädter Premiere der Oper „Aida“ am 04. Oktober. 

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige