Startseite » Vermischtes » Arien, Rap und Sauerkraut

Food-Konzert mit Rapperin Ebow

Arien, Rap und Sauerkraut

Zum Spielzeitstart öffnet die Staatsoper Stuttgart sich der Pop- (und Ess-)Kultur.

vonEcki Ramón Weber,

Statt einer exklusiven Operngala gibt es zum Spielzeitstart an der Staatsoper Stuttgart den Abend „Belonging together“. Hier werden inklusive Öffnung und Vielfalt groß geschrieben. Klassik trifft auf Pop, Oper auf Rap. Das Motto ist eine Einladung: Alles, was hier zusammenkommt, gehört auch zusammen. Mit dabei ist die bekannte Rapperin Ebow. Sie wurde in München geboren, hat kurdische Wurzeln und wendet sich in ihrer Musik wortgewaltig, differenziert und mit radikalen Zuspitzungen bewusst provokant gegen Rassismus, Ausgrenzung, die Arroganz kultureller Aneignung und gegen patriarchale Unterdrückungsmechanismen.

Verwegenes Detail: Während der gesamten Darbietungen auf der Bühne stellt die Food-Influencerin Diana Scholl Sauerkraut her, das deutsche Klischeegericht, das durch das funktionierende Ineinandergreifen des Kollektivs von Salz und Milchsäurebakterien entsteht. Und Hand aufs Herz: Was wäre gemeinschaftsstiftender als gemeinsamer Genuss? Beim anschließenden Meet and Greet.

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!