Startseite » Vermischtes » Ein Meilenstein deutscher Theatergeschichte

60 Jahre Opernhaus Bonn

Ein Meilenstein deutscher Theatergeschichte

Das 1965 eröffnete Opernhaus Bonn feiert heute in einem Festakt sein 60-jähriges Bestehen.

vonRedaktion,

„Immer. Always. Toujours. Theater.“ – Unter diesem Motto feiert das Bonner Opernhaus mit einem Festakt am 5. Mai sein 60-jähriges Bestehen. 1965 direkt am Rhein eröffnet, wurde es in der Bonner Republik als Stadttheater gegründet, entwickelte sich in den 1980er-Jahren zur gefeierten „Scala am Rhein“ und ist heute als offenes Theater aus der deutschen Kulturlandschaft nicht mehr wegzudenken.

Prägende Architektur und Kunst am Bauwerk

Auch architektonisch und künstlerisch setzte das Haus Maßstäbe. Anspruch der Architekten Klaus Gessler und Wilfried Beck-Erlang war es, „der geistigen Vielfalt gerecht [zu] werden, die in der Welt des Theaters die bewegenden Kräfte des Lebens spiegelt“. Diese Vielfalt spiegelt sich in den verwendeten, damals sehr modernen Materialkombinationen – außen Glas, Beton, Aluminium; innen Naturstein, Holz, Textilien. Wegweisende Kunstwerke von HAP Grieshaber, Otto Piene, Lothar Quinte und Erich Hauser prägen bis heute das Erscheinungsbild. Besonders eindrucksvoll: Pienes Lichtinstallationen mit Tausenden Glühbirnen und Hausers einst umstrittene Stahlplastik im Foyer. Der asymmetrische Zuschauerraum und das moderne Proszenium zeugen von visionärem Theaterbau. Seit 60 Jahren ist das Bonner Opernhaus ein lebendiger Ort kultureller Begegnung – und bleibt es auch in Zukunft.

Der Festakt würdigt diesen Meilenstein mit einem vielseitigen Bühnenprogramm: Das Beethoven Orchester Bonn spielt unter Generalmusikdirektor Dirk Kaftan, begleitet von Beiträgen des Schauspielensembles. TV-Star Hanno Friedrich moderiert den Abend, die Festrede hält Oberbürgermeisterin Katja Dörner.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!