© Felix von Hagen

Beethoven Orchester Bonn
19. Jahrhundert über auf einen eigenen Klangkörper verzichten. Im
Oktober 1907 füllte das neu gegründete Städtische Orchester Bonn (seit
2003 Beethoven Orchester Bonn) diese Lücke. In den ersten Jahrzehnten
standen Komponisten wie Richard Strauss, Max Reger und Paul Hindemith
am Pult, zahlreiche renommierte Gastdirigenten festigten seinen Platz
unter den deutschen Spitzenensembles, darunter Kurt Masur, Sergiu
Celibidache und Günter Wand.
Seit der Spielzeit 2017/2018 hat Dirk Kaftan in Nachfolge von Christof Prick und Stefan Blunier als Bonner GMD die künstlerische Leitung inne. Das Orchester versteht sich als Botschafter für die Musik Ludwig van
Beethovens und beweist dabei Experimentierfreude, etwa mit der
Uraufführung der mittels künstlicher Intelligenz vollendeten zehnten
Sinfonie. Internationale Beachtung fanden in jüngster Zeit Aufnahmen von
Maurice Ravels „Daphnis et Chloé“ und Franz Schrekers „Irrelohe“.
Hauptspielstätte des Orchesters ist die 1959 wieder eröffnete
Beethovenhalle, zudem ist es Residenzensemble der Oper Bonn.
2021 erhielt das Beethoven Orchester Bonn den Europäischen Kulturpreis
und wurde vom UN-Klimasekretariat zum „United Nations Climate Change
Goodwill Ambassador“ ernannt.
Gewinner der 10. International Telekom Beethoven Competition Bonn, Beethoven …
Beethoven: Die Geschöpfe des Prometheus op. 43 u. a.
Kinder- & Jugendchor des Theater Bonn, Beethoven Orchester Bonn, Hermes …
Gjeilo: Gloria, Rutter: Christmas Lullaby & Shepherd’s Pipe Carol, Hindemith: Tuttifäntchen-Suite
Silvesterkonzert
Valentina Farcas (Sopran), Martin Mitterrutzner (Tenor),
Beethoven Orchester Bonn, Ernst Theis (Leitung)
Lucas Spagnolo, Johanna Welsch, Beethoven Orchester Bonn, Dirk Kaftan
Neefe: Ouvertüre zu „Adelheit von Veltheim“, Mozart: Doppelkonzert C-Dur KV 299, Reicha: Sinfonie
Mozart: Serenade Nr. 13 G-Dur KV 525 „Eine kleine Nachtmusik“
Lucas Spagnolo, Johanna Welsch, Beethoven Orchester Bonn, Dirk Kaftan
Neefe: Ouvertüre zu „Adelheit von Veltheim“, Mozart: Doppelkonzert C-Dur KV 299, Reicha: Sinfonie
Sergei Nakariakov & Gábor Boldoczki, Beethoven Orchester Bonn, Dirk Kaftan
Say: Trompetenkonzert, R. Strauss: Also sprach Zarathustra op. 30
R. Strauss: Also sprach Zarathustra op. 30
Beethoven Orchester Bonn, Dirk Kaftan (Leitung)
So ein Theater!
Familie Malente, Beethoven Orchester Bonn, Dirk Kaftan (Leitung)
„Lebensgesänge“ des Beethoven Orchesters Bonn
Arien und Lieder der Romantik treffen auf zeitgenössische Kammermusik
Sopranistin Aušrinė Stundytė und das Beethoven Orchester Bonn verpacken Vokalwerke von Strauss, Verdi und Puccini in ein immersives Konzerterlebnis. weiter
Urauffürhung in Bonn: Beethovens zehnte Sinfonie
Klangschöpfung aus dem Computer
Zwei Sätze aus Beethovens zehnter Sinfonie wurden von einer künstlichen Intelligenz komponiert und feiern ihre Uraufführung mit dem Beethoven Orchester Bonn. weiter