Sharon Bezaly spielt Rautavaaras Flötenkonzert in Kiel

Sharon Bezaly tanzt mit den Winden

In Rautavaaras Flötenkonzert blühen vier Soloinstrumente auf.

© David Kornfeld

Virtuosin an gleich vier Instrumenten: Sharon Bezaly

Virtuosin an gleich vier Instrumenten: Sharon Bezaly

Nur eine Flöte für den Solopart? So weit, so gewöhnlich. Nicht aber Einojuhani Rautavaaras 1974 komponiertes Konzert „Dances with the Winds“, welches der Solistin der Kieler Matinee, Sharon Bezaly, Virtuosität an gleich vier Instrumenten abverlangt: Im Kopfsatz wechseln sich Flöte und Bassflöte ab. Für schrille Farben im Vivace sorgt sie auf der Piccoloflöte, im liedhaften Andante greift die Solistin indes zur Altflöte. Das Finale wird wiederum von der Bassflöte dominiert, die zum Schluss in ungewohnte Höhen aufsteigt.

Bodenständiger mutet schon Maurice Ravels „Boléro“ an, mit seinen beiden von Flöte und Fagott vorgestellten Melodien und dem ohrwurmverdächtigen Pattern in der kleinen Trommel. Ein Meisterwerk, das leider überhaupt keine Musik enthalte, soll Ravel einmal darüber gesagt haben. Zu einem virtuosen Klassiker hat sich auch Béla Bartóks Konzert für Orchester entwickelt. Mit der Auftragskomposition für das Boston Symphony ­Orchestra überwand der damals 62-jährige Künstler eine Schaffenskrise, zugleich ist das 1944 uraufgeführte Werk Bartóks orchestraler Schwanengesang.

Termine

Samstag, 03.06.2023 19:00 Uhr Petruskirche Kiel

Fabian Müller, Philharmonisches Orchester Kiel

Mozart: Fantasie d-Moll KV 397 & Klavierkonzert A-Dur KV 488, Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60

Samstag, 10.06.2023 19:30 Uhr ACO Thormannhalle Rendsburg

Orchesterkaraoke

Philharmonisches Orchester Kiel, Jan Dvořák (Leitung), Matthias von Hartz (Moderation), Jan Wulf (Karaokemaschine)

Sonntag, 18.06.2023 11:00 Uhr Philharmonie in der Wunderino Arena Kiel

Bernstein: Candide (konzertant)

Maximilian Mayer (Candide), Bryndis Guðjónsdóttir (Cunegonde), Stefan Sevenich (Panglosse, Martin & Cacambo), Vera Egorova (The Old Lady), Philharmonischer Chor Kiel, Philharmonisches Orchester Kiel, Benjamin Reiners (Leitung), Thomas Maria Peters (Rezitation)

Sonntag, 18.06.2023 18:00 Uhr Philharmonie in der Wunderino Arena Kiel

Bernstein: Candide (konzertant)

Maximilian Mayer (Candide), Bryndis Guðjónsdóttir (Cunegonde), Stefan Sevenich (Panglosse, Martin & Cacambo), Vera Egorova (The Old Lady), Philharmonischer Chor Kiel, Philharmonisches Orchester Kiel, Benjamin Reiners (Leitung), Thomas Maria Peters (Rezitation)

Sonntag, 17.09.2023 11:00 Uhr Philharmonie in der Wunderino Arena Kiel

Tanja Tetzlaff, Philharmonisches Orchester Kiel

Reinvere: Written in the Sand, Haydn: Cellokonzert Nr. 1 C-Dur, Schubert: Schubert: Sinfonie C-Dur D 944 „Große“

Sonntag, 17.09.2023 18:00 Uhr Philharmonie in der Wunderino Arena Kiel
Sonntag, 08.10.2023 11:30 Uhr Theater Kiel
Sonntag, 05.11.2023 11:00 Uhr Philharmonie in der Wunderino Arena Kiel

Luisa Imorde, Philharmonisches Orchester Kiel

Mägi: Bukoolika, Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38, Mozart: Klavierkonzert Nr. 19 F-Dur KV 459, R. Strauss: Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28

Sonntag, 05.11.2023 18:00 Uhr Philharmonie in der Wunderino Arena Kiel
Freitag, 10.11.2023 19:00 Uhr Petruskirche Kiel

Kommentare sind geschlossen.