-
Anzeige(beendet) Verlosung Kunstfest Weimar
Oper trifft auf Stummfilm
concerti verlost einen dreitägigen Besuch für zwei Personen beim Kunstfest Weimar inklusive Übernachtung und Eintrittskarten.
-
Yannick Nézet-Séguin beim Festival „La Capitale d’Été“ in Baden-Baden
Berlioz und Brahms in der Hauptstadt des Sommers
Im Rahmen des Festivals „La Capitale d’Été“ feiert das Festspielhaus Baden-Baden 25. Geburtstag.
-
Opern-Kritik: Bayerische Staatsoper München – Hamlet
Meta-Musik, Oper global, Rainbow-Chic
(München, 26.6.2023) Neil Armfields avancierte Wander-Inszenierung von Brett Deans Shakespeare-Oper „Hamlet“ eröffnete die Münchner Festspiele prachtvoll, erlesen und schön. Der…
-
TONALi Festival 2023
200 Schüler befragen Schuberts siebte Sinfonie
Unter dem Motto „Die Unvollendeten“ schafft das TONALi Festival in Hamburg neue Erfahrungsräume.
-
Rezension Lahav Shani – Bruckner: Sinfonie Nr. 7
Unbekümmert
Lahav Shani und das Rotterdam Philharmonic Orchestra setzen bei Anton Bruckners siebter Sinfonie auf ungewohnte Transparenz.
-
RIAS Kammerchor in Berlin
Fixstern des Gesangs
Der RIAS Kammerchor spannt in Berlin einen Bogen von der Renaissance bis in die Gegenwart.
-
Festival International de Colmar 2023
Zehn Tage voller Musik im Elsass
Das Festival International de Colmar vereint zehn Tage lang Spitzenmusiker und -ensembles – ein Programm nicht nur zum Zuhören.
-
Rezension Olli Mustonen – Werke von Rautavaara & Martinů
Schnittmengen
Mit perlendem Anschlag legt Olli Mustonen gedankliche Gemeinsamkeiten in den Klavierkonzerten von Bohuslav Martinů und Einojuhani Rautavaara dar.
-
Filasteen Young Musicians Orchestra Debüt in Berlin
Musikalisches Familientreffen im Mutterschiff
Das Filasteen Young Musicians Orchestra gibt sein Berlin-Debüt im Pierre Boulez Saal.
-
Festival Pro „Lieblingsstücke“ – Internationales Kammermusikfestival 2023
Von Bach bis Klezmer
Das Festival Pro „Lieblingsstücke“ – Internationales Kammermusikfestival in Bad Godesberg und Bad Honnef legt den Fokus auf die Musik Israels.
-
Rezension Cuarteto Casals – J. S. Bach: Die Kunst der Fuge
Kühler Kopf
Das Cuarteto Casals lässt Johann Sebastian Bachs hochkomplexes Knobelwerk wie auf einem Röntgenbild erscheinen, ohne emotionslos zu wirken.
-
Porträt Festival Strings Lucerne
Heimatbezug und Weltläufigkeit
Das 1956 gegründete Schweizer Kammerorchester Festival Strings Lucerne lotet sein Repertoire immer wieder neu aus.
-
Jubiläumskonzert Berliner Singakademie
Auch mit 60 Jahren noch ein „leistungsstarkes Kollektiv“
Die Berliner Singakademie feiert Geburtstag mit Felix Mendelssohns Oratorium „Elias“.
-
Lieblingsstück Veronika Eberle
Beethoven: Violinkonzert D-Dur
Für Geigerin Veronika Eberle ist Beethovens Violinkonzert ein ganz besonderer Meilenstein mit stets aktuellen Anklängen.
-
TV-Tipp 3sat Europakonzert der Berliner Philharmoniker 2023
Klangschöne Architektur
3sat zeigt heute Abend eine Aufzeichnung des Europakonzerts der Berliner Philharmoniker aus der Sagrada Familia in Barcelona.
-
BRSO & Peter Eötvös spielen Lachenmann in München
Hörerwartungen aufbrechen
Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks verneigt sich vor Helmut Lachenmann.
-
Rezension Renaud Capuçon – Mozart: Violinsonaten
Schönheit zählt
Mit Renaud Capuçon und Kit Armstrong haben zwei namhafte Solisten Mozarts Violinsonaten aufgenommen – viel Wohlklang, aber wenig Überraschendes.
-
Porträt Les Épopées
Den Reichtum zwischen den Noten aufspüren
Das Barockensemble Les Épopées macht auch Ausflüge in die Romantik und Gegenwart.
-
Rheingau Musik Festival 2023
Der Riesling wird zur Nebensache
Jeden Sommer wird die malerische Landschaft des Rheingaus fast zur Nebensache, wenn die Region dank des Rheingau Musik Festivals für…
-
Internationale Schostakowitsch Tage Gohrisch 2023
Klangfarbliche und harmonische Innovationen
Die Internationalen Schostakowitsch Tage in Gohrisch feiern Krzysztof Meyers 80. Geburtstag.
-
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!