-
PORTRÄT CHRISTIAN GERHAHER
Sensibler Gestalter
Wie der Bassbariton – und Mediziner – Christian Gerhaher seine Karriere in die Hand nahm
-
CD-Rezension Sir Roger Norrington
Subtile Innenschau
Gezielte dramatische Höhepunkte: Sir Roger Norrington beleuchtet das Deutsche Requiem
-
Opern-Kritik: Musiktheater im Revier Gelsenkirchen – Nahod Simon
Fremdartige Volkslegende
(Gelsenkirchen, 29.5.2015) Die serbische Komponistin Isidora Zebeljan feiert mit ihrer Uraufführung einen Publikumserfolg
-
Festivalguide Incontri in Terra di Siena 2015
Magische Begegnungen im Sehnsuchtsland
Die Incontri in Terra di Siena vereinen im Süden der Toskana Agrikultur mit Hochkultur
-
Porträt Mendelssohn-Orchesterakademie
„Eine bessere Ausbildung gibt es nicht!“
Das Leipziger Gewandhausorchester verknüpft seit vielen Jahren in seiner Mendelssohn-Orchesterakademie Studium und Praxis
-
Festivalguide Festspiele Zürich 2015
Von Geld, Macht und Liebe im Schweizer Finanzzentrum
Intendant Elmar Weingarten hat den Festspielen Zürich ein klares Profil verpasst
-
CD-Rezension Mona und Rica Bard
Ungetrübtes Vergnügen
Die Schwestern Mona & Rica Bard haben die Konzerte für zwei Klaviere von Poulenc und Françaix geschickt vernetzt
-
CD-Rezension Duo Koroliov
Blitzeblanke Brillanz
Viel Brillanz und Spiellust zeigt sich in diesem Konzertmitschnitt: Das Duo Koroliov tanzt Strawinsky vierhändig
-
Interview Roger Norrington
„Der Dirigent muss nur die Regeln kennen“
Klanggestalter und individueller Interpret? Sir Roger Norrington hält nichts von solchen Allüren am Pult: Der Mann mit dem Taktstock habe…
-
Blind gehört Helmut Deutsch
„Ich hätte Jessye Norman ohrfeigen können!“
Der Liedbegleiter Helmut Deutsch hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
CD-Rezension Ulf Wallin
Unbekannter Bruch
Max Bruchs Violinkonzert Nr. 1 kennt fast jedes Kind, aber sonst? Der Geiger Ulf Wallin gibt Nachhilfe in Sachen Bruch
-
CD-Rezension Ludger Rémy
Höfische Experimente
Ludger Rémy und Les Amis de Philippe heben eine alte Gattung der Orchestermusik aus der Versenkung
-
CD-Rezension Ruben Gazarian
Spannende Monochromie
Wie aufregend und vielfarbig ein Streichorchester spielen kann, demonstriert das Georgische Kammerorchester Ingolstadt
-
CD-Rezension Duo Praxedis
Erfrischende Erkundungen
Kein bisschen süßlich oder klebrig: Das beweist das Duo Praxedis mit Hausmusik-Repertoire aus der Frühklassik
-
Interview Magdalena Kožená
„Natürlich frage ich mich: Bin ich eine gute Mutter?“
Singen und Leben sind ein niemals endender Lernprozess: Star-Mezzosopranistin Magdalena Kožená über Karriere und Kinder, Perfektion, Glitzer und Glamour
-
Interview Pietari Inkinen
„Ich versuche, das Quatschen zu reduzieren“
Wenig reden und den Musikern vertrauen: Finnische Dirigenten wie Pietari Inkinen kommen in den Proben schnell zu einem Ergebnis
-
CD-Rezension Klavierduo Takahashi-Lehmann
Inspirierter Strawinsky
Einfach fantastisch: Das Klavierduo Takahashi-Lehmann entfacht aufregende, anregende, absolut bezaubernde Klavierfeuerwerke
-
CD-Rezension Ivor Bolton
Braver Berlioz
Nicht dramatisch genug, aber insgesamt eine gute Idee, die Shakespeare-Leidenschaft von Berlioz auf einer CD zu bündeln
-
CD-Rezension Miah Persson
Schöne Rundungen
Die schwedische Sopranistin Miah Persson serviert Opern-Schmankerl von Donizetti bis Puccini
-
CD-Rezension Windsbacher Knabenchor
Entdeckung
Der Windsbacher Knabenchor entdeckt Motetten des frühbarocken Komponisten Johann Staden
-
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!