-
CD-Rezension Matthias Schorn
Born to be Schorn
Der Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker Matthias Schorn spielt auf seiner neuen CD zeitgenössische Musik von Cerha, Acosta, Breinschmid
-
CD-Rezension Hans Werner Henze
Schönster Nachruf
Gesammelte Werke: Sinfonien, Klavier- und Doppelkonzerte, Sonaten, Fantasien und vieles mehr mit Künstlern wie Edda Moser, Christoph von Dohnányi und…
-
Blind gehört Jan Vogler
„Das ist mir zu verzärtelt“
Der Cellist Jan Vogler hört und kommentiert CDs seiner Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt.
-
BLIND GEHÖRT IGUDESMAN & JOO
„Das braucht mehr Swing!“
Aleksey Igudesman und Hyung-ki Joo hören und kommentieren CDs von Kollegen, ohne dass sie erfahren, wer spielt.
-
FESTIVALGUIDE
Traditionsfestival der Neuen Musik
Die Donaueschinger Musiktage schreiben ihre lange Tradition fort
-
INTERVIEW Hélène Grimaud
„Musik gibt Dir jedes Mal etwas Neues“
Hélène Grimaud erklärt, was Musiker vom mentalen Training der Sportler für frische Interpretationen lernen können
-
-
-
Festivalguide
Hoch lebe die Königin der Instrumente
Pfeifen satt: Die 20. Silbermann-Tage bieten ein Festival rund um die Orgel
-
-
Festivalguide
Musikwerkstatt am Matterhorn
Das Scharoun Ensemble bittet im Spätsommer zum Zermatt Festival
-
-
Festivalguide
In der Welthauptstadt des Cellos
Viel mehr als ein Festival: Die Kronberg Academy feiert ihren 20. Geburtstag.
-
Porträt Simon Gaudenz
„Mit lockeren Zügeln fest im Sattel“
Vor einem Jahr hat der Schweizer Dirigent Simon Gaudenz die Leitung der Hamburger Camerata übernommen und fühlt sich in der…
-
Porträt Martha Argerich
Nervenbündel am Klavier
Wie die Pianistin Martha Argerich trotz Lampenfieber und Launen eine Weltkarriere hinlegte
-
CD-Rezension Isabelle Faust
Grandios
Mit Daniel Harding und dem Swedish Radio Symphony Orchestra spielt Isabelle Faust die ersten beiden Violinkonzerte von Bartók
-
CD-Rezension Conrad Tao
Jugendliche Sinn-Suche
Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr: Ob sich unter den klassischen chinesischen Sinnsprüchen eine ähnliche Weisheit…
-
CD-Rezension Corinna Simon
Meister der kleinen Form
Eleganz und Witz, ein leichter Fluss und feinste Klangkultur sind die Merkmale der alles andere als radikalen Neuen Musik vom…
-
Interview Matthias Goerne
„Ich habe ein gutes Leben“
Matthias Goerne über moderne Empathie, die Gemeinsamkeiten von Schubert und Eisler – und über das Glück, ein Sänger sein zu…
-
CD-Rezension Martin Haselböck
Ungarische Seele
Ein kurzweiliger Parforce-Ritt durch die Ungarischen Rhapsodien von Liszt mit Martin Haselböck und seiner Wiener Akademie
-
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!