Peter Krause

Artikel
-
Großtat für Meyerbeer
Mitreißende Melodik und prachtvolle Chöre: Frank Beermann stellt Meyerbeers letzte Oper in ungekürzter Urfassung vor
-
Liebesgott im Grand Hotel
(Innsbruck, 29.8.2014) Große Wiederentdeckung: Domenico Scarlatti als Opernkomponist
-
„Da müssen sich die Leute anschnallen beim Hören“
Die Mezzosopranistin Joyce DiDonato über ihren langen Weg auf die bedeutenden Bühnen und ihre neuesten Belcanto-Entdeckungen
-
Harte Klänge heutiger Höllen
Durch die DVD eröffnet sich die Wahrnehmung eines eindrucksvollen Gesamtkunstwerks der Gegenwart
-
Der Bunga Bunga-Tannhäuser
(Lübeck, 31.8.2014) Wagners Sängerkrieg als pralles Politikspektakel mit Merkel & Co.
-
Oper als Lebensfeier
Die Festivals in Bregenz und Glyndebourne machen nicht Regietheater für die Presse, sondern Oper fürs Publikum
-
Rosenkavalier reloaded
(Bregenz, 3. August 2014) Die Bregenzer Festspiele unter ihrem scheidenden Intendanten David Poutney glänzen – mit Mozart und einer grandiosen Uraufführung
-
Im Mozart-Mekka
(Glyndebourne, 29. und 31. Juli 2014) Englands feinstes Festival bietet Mozart in musikalischer Vollendung
-
Diese Aida könnte Amneris heißen
(Macerata, 18.7.2014) Mit Julia Jones am Pult und dem Intendanten Francesco Micheli feiern die Festspiele von Macerata ihre 50. Saison
-
Pesaro feiert seinen Schwan
Ein Festivalerlebnis in Pesaro, dem Heimatsort Rossinis
-
Puccini in Torre del Lago
Puccini Opern in seiner Wahlheimat Torre del Lago
-
„Ich will ein Sänger auf der Trompete sein“
Gábor Boldoczki, der legitime Nachfolger der Trompetenlegende Maurice André, will mehr als strahlende Töne. Hier spricht er über …
-
Bürgerlicher Magier der Moderne
Spannende und gewinnbringende Lektüre: Bryan Gilliams einfühlsame Biographie des Jubilars Richard Strauss
-
Neumeier, der Ästhet
(Hamburg, 29.6.2014) John Neumeier vertanzt Pushkins Versroman Eugen Onegin zur grässlichen Musik von Lera Auerbach neu
-
Schwelgerische Inspiration
„Bestes Festival 2014“: Aix-en-Provence lädt zum Staunen ein
-
Glyndebourne lädt zum Picknick
Das dreimonatige Glyndebourne Festival setzt auf einen stimmigen Mix aus Drama und Entspannung
-
Herrin der Hölle
(Hamburg, 4.6.2014) Die Musiktheater-Truppe „Kommando Himmelfahrt“ untersucht den Mythos der Rebellion
-
Der Jahrhundertmezzo
(Berlin, 4.6.2014) Joyce DiDonato triumphiert als Königin der Herzen in Donizettis Maria Stuarda
-
Zurück zu den Wurzeln
(München 20.5.2014) Der katalanische Komponist Hèctor Parra deutet den Orpheus-Mythos aufregend neu
-
Die Magie der Utopie
(München 17.5.2014) Altmeister Dieter Schnebel entdeckt die schwebende Leichtigkeit der Neuen Musik
-
Auf dem Flügel des Gesangs
(Kiel, 10.5.2014) GMD Georg Fritzsch und Regisseur Roman Hovenbitzer feiern Richard Strauss an der Förde