Friederike Holm
Artikel
INTERVIEW DAVID FRAY
„Erfolg kann man nicht kultivieren“
Warum für den Pianisten David Fray vor allem das Neinsagen… weiter
KURZ GEFRAGT: IGOR LEVIT
„Urlaub wird überbewertet“
Schon mit 25 Jahren steckt Igor Levit in einer rasanten… weiter
Interview Alexey Stadler
„Wenn ich etwas mache, dann richtig“
Warum der Cellist Alexey Stadler, Gewinner des TONALi Grand Prix,… weiter
Porträt Hamburg Ballett
Die kleine Meerjungfrau im Kino
Von der Bühne auf die Leinwand – John Neumeiers Ballett… weiter
Leserumfrage
concerti bekommt gute Noten
Bestätigung und Ansporn – oder: Was ist bei der concerti-Leserbefragung… weiter
Spielstättenporträt Miralles Saal
Große Bühne für die Kleinen
Die Staatliche Jugendmusikschule eröffnet mit dem Miralles Saal ihr eigenes… weiter
Spielstättenporträt Kunststätte Bossard
Gesamtkunstwerk in der Heide
In der Kunststätte Bossard bei Buchholz findet erstmals das Festival… weiter
Porträt Junge Klassik
Deutsche Oper Berlin
Mit Kinderopern, Familienführungen und Kinderballett bietet die Oper ein vielfältiges… weiter
Porträt Junge Klassik
Radialsystem V
So ungewöhnlich der Ort, so besonders das Programm: Im ehemaligen… weiter
Porträt Junge Klassik
Berliner Philharmoniker
„Musik machen heißt auch Musik teilen“ – die Philharmoniker gehen… weiter
Porträt Junge Klassik
Nikolaisaal
Wir wollen Begeisterung für die Musik wecken“, so erklärt Musikvermittlerin… weiter
Porträt Junge Klassik
Familienprogramm im Konzerthaus Berlin
Schumann feiert Kindergeburtstag mit Dornröschen, Elefant Babar macht eine Kranichreise… weiter
Porträt Junge Klassik
Kammerorchester Unter den Linden
Der Wolf ist nicht weit, wenn die drei Hörner erklingen.… weiter
Porträt Junge Klassik
Komische Oper Berlin
Eine große Besonderheit ist in der Komischen Oper dem Kinderprogramm… weiter
Porträt Junge Klassik
Staatsoper im Schillertheater
Der Daniel hat gesagt: Musik ist für alle, die sich… weiter
Porträt Junge Klassik
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Sobald das Haus des Rundfunks seine Tore öffnet, gibt es… weiter
Interview Christian Höppner
„Ein unfassbares Glück“
Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrats, über den Wert musikalischer… weiter